Start- Der Start eines Raumschiffs wird beim Supervisor direkt (Ingame per Nachricht) in Auftrag gegeben.
- Der Raumflug beginnt in der Runde in der der Supervisor den Abflugbefehl erhält. Beispiel: Wenn der Spieler seine Nachricht in Runde 4 schreibt, erhält der SV diese am Anfang der Runde 5. Beginn des Raumflug ist also Runde 5.
- Raumflüge können nur gestartet werden, wenn das Raumschiff sich auf/über einem ISG-Landepads befindet.
Landung - Alle Raumschiffe landen grundsätzlich auf ISG-Landepads und auf der Höhenstufe ground_level.]
Ankunft Siedler/Supporter - Die Ankunft erfolgt auf der Primärlandezone des jeweiligen Spielers und im Orbit. Supporter landen immer auf der Primärlandezone des zu Unterstützenden.
- Für die Ankunft eines Raumschiffes wird zwingend ein freier Stellplatz auf der Primär(!)-Landezone benötigt. Der Spieler ist für die Organisation selbst verantwortlich. Ist kein Stellplatz frei so bleibt das Raumschiff in Warteposition und wird nicht auf dem Planeten eingebaut.
- Der Supervisor entscheidet, wann die Primärlandezone nicht mehr angeflogen werden darf (z.B. bei erfolgreicher Eroberung des Kolonie-Radar/HQ - diese ist dann für alle ankommenden Raumflüge gesperrt!).
- Es gibt nur einen Erstlandepunkt (Invasionen/Hidden/Neukolonie). Zeitgleich ankommende Schiffe landen in diesem Fall auch am gleichen Ort.
Ankunft Invasor/Hidden - Bei Invasionen oder Hidden-Einsätzen kann der Spieler einen Landesektor (N, NO, W, usw.) auf dem Zielplanten an den SV melden. Die freien Sektoren werden in der Planeten-Datenbank angezeigt. Die Landeung erfolgt entweder auf der dort befindlichen festen Invasorlandezone oder bei Fehlen derselben innerhalb des ausgewählten Sektors immer am Kartenrand (bis 10 Felder, hierbei möglichst nicht im Sichtbereich eines anderen Spielers).
- Bereits auf dem Planeten befindliche Spieler können dem ankommendem Spieler natürlich Landeerlaubnis in Ihrem Territorium erteilen. Er wird dann zum Supporter. Dies ist dem Supervisor mitzuteilen. Sollten mehrere Spieler den Bereich einsehen können, so ist das Einverständnis aller einsehenden Spieler nötig. Sollte keine "ungesehene" Ankunft möglich sein, so legt der SV den Landepunkt fest. Er achtet dann darauf, den Ankunftspunkt so nah wie möglich an den Wunsch des ankommenden Spielers zu orientieren und einen Bereich zu wählen, der weiträumig von Gebäuden und sensiblen Bereichen entfernt ist. Bei Erstlandung auf dem Planeten erhalten Invasoren oder Hidden eine (im FoW nicht sichtbare) Primärlandezone (spezielle Ausweichlandezone).
- Ist ein Invasor/Hidden/Supporter auf einem Planeten aktiv, so kann kein planetenfremder Spieler auf diesem Planeten eine zusätzliche Kolonie Gründen.
|