Inhaltsverzeichnis |
---|
Windows |
---|
Hier kann eine aktuelle Version von ASC heruntergeladen werden. Sobald das Archiv auf die Festplatte entpackt ist, kann ASC von dort gestartet werden. Die hierfür auszuführende Datei ist asc2.exe Welche Programmversion installiert wurde lässt sich wie folgt überprüfen. -> Help -> About. Wenn einzelne Felder schwarz angezeigt werden, dann fehlen Grafiken aus einem separaten Datenpaket. Um das zu beheben, beende ASC. Lade und entpacke alle Dateien mit der Endung .gfx aus dem Bereich optionale Dateien in den ASC-Ordner Starte ASC. Dann unter 'Tools -> select graphic set' markiere bi-alternate.gfx. Beende ASC erneut. Starte ASC noch einmal. Jetzt sollten die schwarzen Felder durch Grafiken ersetzt worden sein. [ASC muß nicht 2x geladen werden. Wenn beim Start von ASC die gfx Datei im Verzeichnis ist, reicht das aus. Die Karten werden dann automatisch mit der verwendeten gfx.Datei gestartet. Die gfx-Datei kann auch während eines Spielzugs umgeschaltet werden.] In Spielen gegen menschliche Gegner benötigen alle Teilnehmer exakt die selbe Programmversion. [Muß nicht zwingend so sein. Falls eine neuere Programmversion, oder Dateiversion benötigt wird, teilt dies ASC in Form einer Fehlermeldung beim Kartenaufruf mit.] Betaversionen werden nur zu Testzwecken verwendet. |
![]() ![]() |
Linux sourcecode |
---|
Quellcode via Mercurial herunterladen: hg clone http://hg.asc-hq.org/hg/asc -r PBP ...aktualisieren innerhalb des Verzeichnisses mit dem Source-Code: hg pull hg update -r PBP ./configure --enable-extradata make --enable-extractdata erstellt in den Verzeichnissen data und extra-data die .ascdat-Dateien. Quellcode via SourceForge herunterladen: SourceForge Abhängigkeiten: SDL 1.2 SDL Image SDL Mixer 1.2 SDL_sound libSigC++ 1.2 PhysFS Boost Expat Freetype JPEG wxWidgets Lua Optionale Bibliotheken: libCurl server interface (experimental) Xvid zur Generierung von Replay Movies Tipps zu Distributionen Gentoo ... und andere Portage nutzende *NIX Systeme (OsX? Bitte bestätigen wenn möglich) Ubuntu ... unter Mitbenutzung von apt-get Fedora ... unter Mitbenutzung von yum |
![]() ![]() |
Linux binary |
---|
Einige Distributionen enthalten bereits eine lauffähige Kopie von ASC. Diese Versionen sind allerdings veraltet. Im Mehrspielerbetrieb (z.B. PBP) wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine neuere Version verwendet. Daher wird empfohlen, die aktuell freigegebene Version aus den Quellen zu kompilieren. Wer lediglich im Einzelspielermodus spielen will kann eine einigermassen aktuelle Versionen z.B. bei rpm.pbone.de herunterladen. RPM rpm.pbone.net (nach "asc-2" suchen) |
![]() ![]() |