Zitiere aus der Regelwerk:
Das Ziel des Spieles ist es nicht, so viele Gegner wie möglich auszuschalten, sondern ein möglichst großes Territorium zu verwalten. Die Größe des Territoriums wird nach der direkten Sicht ermittelt (direkt einsehbare Felder)
-ich habe irgendwo mal gelesen daß derjenige der 51% des gesamte Planetenview inne hat, ein "view" Bonus, als Belohnung nach dem Grundtsatz des Spiel zu spielen, bekommt richtig?
Habe ich aber dann eine Kolonie mit sagen wir 30% View dann wird zusammen gezählt mit der vom HB sagen wir 51% und durch der anzahl planeten (in diesem Fall zwei) dividiert.. also 51+30= 81/2 = 40,5 View.. Damit wäre das View Bonus weg.
Ist meine Annahme und Berechnung korrekt?
Wenn das aber so ist, dann fordert das meines Erachtens das einigel ..denn ein 2 oder gar 3 Kolonie würde das erklärtes Ziel des Spiel verfehlen und das Viewbonus weiter senken.. wäre es nicht sinnvoll diese Regel zu ändern damit der Gründer-(und Kampf) Geist sich mehr lohnt?
Zumal ich behaupte einfach daß viele 2. Accounts daraus resultieren daß speziell am anfang recht lange dauert bis es richtig zu kämpfhandlungen kommt und daher die spieler durch ein 2 accounts versuchen die Zeit totzuschlagen.
mein Vorschlag:
Wie wäre es Kolonien für eine gewisse Zyklenanzahl das Fördern von Material ohne begrenzungen zu gestatten?
Ziel des Spieles
Moderator: Moderatoren2
-
- General
- Beiträge: 2354
- Registriert: Di 16. Jun 2009, 20:57
- Einheitenset: MK
- Wohnort: Steinfurt
Re: Ziel des Spieles
Um die 51% Dominant-View sind nötig, um den vollen Viewbonus zu erhalten.
Dieser Viewwert wird als Durchschnitt aller Basen gerechnet, um hier Solospieler, normale Spieler und One-Base-Player praktisch steuerlich gleichzuschalten.
Hat man den erforderlichen View nicht, dann fällt der Viewbonus aber nicht komplett weg, sondern es gibt ihn dann anteilig => nur mehr als diese Grenze lohnt sich steuerlich nicht weiter.
Ob dies sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
Vor allem, wenn ich da sehe, das viele Altspieler seitdem auf One-Base-Player machen.
Auf der anderen Seite machen viele Altspieler nicht nur auf One-Base-Player, sondern kommen jetzt erstmals richtig aus der eigenen Basis raus, wo sie nur noch eine haben.
Vorher haben sie Basishocken betrieben, weil sie Angst hatten, eine Kolonie zu verlieren.
Dieser Viewwert wird als Durchschnitt aller Basen gerechnet, um hier Solospieler, normale Spieler und One-Base-Player praktisch steuerlich gleichzuschalten.
Hat man den erforderlichen View nicht, dann fällt der Viewbonus aber nicht komplett weg, sondern es gibt ihn dann anteilig => nur mehr als diese Grenze lohnt sich steuerlich nicht weiter.
Ob dies sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
Vor allem, wenn ich da sehe, das viele Altspieler seitdem auf One-Base-Player machen.
Auf der anderen Seite machen viele Altspieler nicht nur auf One-Base-Player, sondern kommen jetzt erstmals richtig aus der eigenen Basis raus, wo sie nur noch eine haben.
Vorher haben sie Basishocken betrieben, weil sie Angst hatten, eine Kolonie zu verlieren.
Re: Ziel des Spieles
Hi,
man sollte vielleicht noch erwähnen, daß der Viewbonus steuerlich interessant ist, die Rangliste aber nach dem gesamten View eines Spielers berechnet wird. Hierfür ist es also wichtig, Kolonien zu haben.
man sollte vielleicht noch erwähnen, daß der Viewbonus steuerlich interessant ist, die Rangliste aber nach dem gesamten View eines Spielers berechnet wird. Hierfür ist es also wichtig, Kolonien zu haben.
Gruß,
Redhorse
Redhorse
- itaker
- Oberstabsfeldwebel
- Beiträge: 2505
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 23:02
- Einheitenset: Rehaner
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Ziel des Spieles
Diese Hinweis habe ich wohl übersehen danke Redhorse!redhorse hat geschrieben: man sollte vielleicht noch erwähnen, daß der Viewbonus steuerlich interessant ist, die Rangliste aber nach dem gesamten View eines Spielers berechnet wird. Hierfür ist es also wichtig, Kolonien zu haben.
Der Vorschlag begrenzt die Kolonie limitfrei zu erwirtschaften ist also nicht interessant?
um meineThese zu untermauen oder zu entkräftigen wäre interessant zu wissen wieviele Kampfhandlungen derzeit laufen, hat jemand einen Überblick? *ZuDenSpielleiterGuck*....

Zuletzt geändert von itaker am Sa 28. Nov 2009, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
- itaker
- Oberstabsfeldwebel
- Beiträge: 2505
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 23:02
- Einheitenset: Rehaner
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Ziel des Spieles
Was heisst das genau Dominant-View??Marla hat geschrieben:Um die 51% Dominant-View sind nötig, um den vollen Viewbonus zu erhalten.

Re: Ziel des Spieles
das bedeutet, dass auf 51% der Felder eines Planeten Dein eigenere View-Wert höher ist, als der der anderen Spieler. Dies greift vor allem dort, wo die Grenze verläuft, oder Verbündete sich die sicht teilen - also dort, wo sich die Sicht mehrerer Spieler überlappt. Hier zählt dann der Spieler mit dem höheren View als "Besitzer".
Re: Ziel des Spieles
Widerspricht sich das nicht selbst? Wenn man erst "Angst" hatte, eine Kolonie zu verlieren - warum soll man sie dann plötzlich von selbst "aufgeben"? Vielleicht stecken dahinter ja vollkommen andere Überlegungen?! Überlegungen, die auf Geschehnissen basieren, an denen gerade DU eine nicht unerhebliche Mitschuld trugst ...?! Man kann nicht einen Stein in einen See werfen und sich anschließend über die Wellen beschweren, die er schlägt.Marla hat geschrieben:...
Vor allem, wenn ich da sehe, das viele Altspieler seitdem auf One-Base-Player machen.
Auf der anderen Seite machen viele Altspieler nicht nur auf One-Base-Player, sondern kommen jetzt erstmals richtig aus der eigenen Basis raus, wo sie nur noch eine haben.
Vorher haben sie Basishocken betrieben, weil sie Angst hatten, eine Kolonie zu verlieren.
