NSP 6
Moderator: Moderatoren2
- motsch
- Stabsfeldwebel
- Beiträge: 1512
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 18:10
- Einheitenset: Cromoner
- Wohnort: Baiersdorf
Re: NSP 6
Das Satellitenbild aus Runde 48
Ice Queen hat ihre Truppen zusammengezogen und bereitet sich auf den Abflug ins PBP Universum vor. In dieses Machtvakuum stoßen die Preußen und das Dominion vor.
Im Süden stehen sich das Dominion und die Augapfel weiterhin gegenüber. Die Härte der Angriffe hat nachgelassen und man beschränkt sich hier eher auf "chirurgische Eingriffe".
Die Preußen haben die erzwungene Kampfpause gut genutzt und rücken nun zielstrebig nach Süden vor. Von vereinzelten Versuchen der Augapfel, diese Lavine aufzuhalten, lassen sie sich nicht beeindrucken. Eine neue Gefahr macht sich auf NSP 6 breit: DIE PREUßEN KOMMEN!
Ice Queen hat ihre Truppen zusammengezogen und bereitet sich auf den Abflug ins PBP Universum vor. In dieses Machtvakuum stoßen die Preußen und das Dominion vor.
Im Süden stehen sich das Dominion und die Augapfel weiterhin gegenüber. Die Härte der Angriffe hat nachgelassen und man beschränkt sich hier eher auf "chirurgische Eingriffe".
Die Preußen haben die erzwungene Kampfpause gut genutzt und rücken nun zielstrebig nach Süden vor. Von vereinzelten Versuchen der Augapfel, diese Lavine aufzuhalten, lassen sie sich nicht beeindrucken. Eine neue Gefahr macht sich auf NSP 6 breit: DIE PREUßEN KOMMEN!
Gruß
motsch
motsch
- Jered
- Stabsunteroffizier
- Beiträge: 401
- Registriert: Mo 20. Jun 2011, 16:09
- Wohnort: Kemmel - Belgien
- Kontaktdaten:
Re: NSP 6
Guten Morgen Freunde,
Sie kommen, sie kommen!
Aber nicht herangeschwommen,
Die Flut ist gross,
Nun geht es wirklich loss.
Die Augapfel sehr arm,
Es wird sie jetzt sehr warm,
Wie ein Sandwich gequetscht sie werden,
Bald lieg ihr ganzes Reich in Scherben.
Die Augapfel werden gedrückt von beiden Seiten,
Ins offene Land Dominion und Preussen sich lassen leiten,
Aber trotz der unmögliche Situation,
Setzten die Augapfel weiter den Ton.
Ihre Armeen ziehen weiter zum Gewinn,
Denn das alles ist ja nur der Beginn,
Wir gratulieren den Gegnern im Vorstoss,
Denn im NSP6 ist wirklich was loss.
Gruss,
Jered
Sie kommen, sie kommen!
Aber nicht herangeschwommen,
Die Flut ist gross,
Nun geht es wirklich loss.
Die Augapfel sehr arm,
Es wird sie jetzt sehr warm,
Wie ein Sandwich gequetscht sie werden,
Bald lieg ihr ganzes Reich in Scherben.
Die Augapfel werden gedrückt von beiden Seiten,
Ins offene Land Dominion und Preussen sich lassen leiten,
Aber trotz der unmögliche Situation,
Setzten die Augapfel weiter den Ton.
Ihre Armeen ziehen weiter zum Gewinn,
Denn das alles ist ja nur der Beginn,
Wir gratulieren den Gegnern im Vorstoss,
Denn im NSP6 ist wirklich was loss.
Gruss,
Jered
Ein Allmächtiger ist mehr als alle Mächtigen zusammen (William Gurnall)
- motsch
- Stabsfeldwebel
- Beiträge: 1512
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 18:10
- Einheitenset: Cromoner
- Wohnort: Baiersdorf
Re: NSP 6
Nachdem nun auch Jered komplett ins PBP Universum umgesiedelt ist, wird der NSP 6 vorerst geschlossen.
Allen Umsiedlern wünsche ich viel Spaß und Erfolg auf ihren neuen Heimatplaneten.
Allen Umsiedlern wünsche ich viel Spaß und Erfolg auf ihren neuen Heimatplaneten.
Gruß
motsch
motsch
- motsch
- Stabsfeldwebel
- Beiträge: 1512
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 18:10
- Einheitenset: Cromoner
- Wohnort: Baiersdorf
Re: NSP 6
NSP 6 wurde am 22.09.2013 neu gestartet. Es spielen:
Rentner, blau, Terraner
Fermat, gelb, Rehaner
hardesch, grün, Outlaws
Hoelk, lila, Terraner
Allen Teilnehmern wünsche ich viel Spaß und Erfolg auf NSP 6!
Rentner, blau, Terraner
Fermat, gelb, Rehaner
hardesch, grün, Outlaws
Hoelk, lila, Terraner
Allen Teilnehmern wünsche ich viel Spaß und Erfolg auf NSP 6!
Gruß
motsch
motsch
- motsch
- Stabsfeldwebel
- Beiträge: 1512
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 18:10
- Einheitenset: Cromoner
- Wohnort: Baiersdorf
Re: NSP 6
Das Satellitenbild aus Runde 12
Die zurückhaltende Expansion der 1939er und der ORKS erklärt, weshalb sich die SkyRayder und die Kirschanisten trotz diagonaler Anordnung ein Seegefecht liefern. Die Lage kann sich jedoch noch gravierend ändern, wenn die Zurückhaltung über Bord geht und die kämpferische Natur die Oberhand gewinnt.
Die zurückhaltende Expansion der 1939er und der ORKS erklärt, weshalb sich die SkyRayder und die Kirschanisten trotz diagonaler Anordnung ein Seegefecht liefern. Die Lage kann sich jedoch noch gravierend ändern, wenn die Zurückhaltung über Bord geht und die kämpferische Natur die Oberhand gewinnt.
Gruß
motsch
motsch
- motsch
- Stabsfeldwebel
- Beiträge: 1512
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 18:10
- Einheitenset: Cromoner
- Wohnort: Baiersdorf
Re: NSP 6
Das Satellitenbild aus Runde 24
Während die 1939er den Status quo halten konnten, haben die Kirschanisten zwei Städte im Bereich der ORKS eingenommen. Die SkyRaider sehen sich nun erneut einem Vorstoß der ORKS ausgesetzt.
In vielen Städten wurden bereits Verteidigungsanlagen installiert, sodaß Eroberungen sehr erschwert werden.
Während die 1939er den Status quo halten konnten, haben die Kirschanisten zwei Städte im Bereich der ORKS eingenommen. Die SkyRaider sehen sich nun erneut einem Vorstoß der ORKS ausgesetzt.
In vielen Städten wurden bereits Verteidigungsanlagen installiert, sodaß Eroberungen sehr erschwert werden.
Gruß
motsch
motsch
- motsch
- Stabsfeldwebel
- Beiträge: 1512
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 18:10
- Einheitenset: Cromoner
- Wohnort: Baiersdorf
Re: NSP 6
Das Satellitenbild aus Runde 36
Die ORKS haben den NSP auf eigenen Wunsch verlassen. Die 1939er haben eine Stadt an die SkyRaider verloren, die auch gleichzeitig eine Stadt der ORKS eroberten. Die Kirschanisten rücken vor allem zur See weiter vor und haben den SkyRaidern bereits eine Insel abgenommen.
Die ORKS haben den NSP auf eigenen Wunsch verlassen. Die 1939er haben eine Stadt an die SkyRaider verloren, die auch gleichzeitig eine Stadt der ORKS eroberten. Die Kirschanisten rücken vor allem zur See weiter vor und haben den SkyRaidern bereits eine Insel abgenommen.
Gruß
motsch
motsch
- motsch
- Stabsfeldwebel
- Beiträge: 1512
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 18:10
- Einheitenset: Cromoner
- Wohnort: Baiersdorf
Re: NSP 6
Das Satellitenbild aus Runde 48
Die 1939er haben eine weitere Stadt an die SkyRaider verloren, sodaß die SkyRaider und die Kirschanisten die Städte des NSP unter sich aufteilen.
Einen Vorstoß der SkyRaider im Norden quittierten die Kirschanisten mit einem explosionsartigen Konter und zwangen so die SkyRaider zum eiligen Rückzug ans andere Ufer (bitte nicht falsch verstehen!).
Die 1939er haben eine weitere Stadt an die SkyRaider verloren, sodaß die SkyRaider und die Kirschanisten die Städte des NSP unter sich aufteilen.
Einen Vorstoß der SkyRaider im Norden quittierten die Kirschanisten mit einem explosionsartigen Konter und zwangen so die SkyRaider zum eiligen Rückzug ans andere Ufer (bitte nicht falsch verstehen!).
Gruß
motsch
motsch
- motsch
- Stabsfeldwebel
- Beiträge: 1512
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 18:10
- Einheitenset: Cromoner
- Wohnort: Baiersdorf
Re: NSP 6
Das Satellitenbild aus Runde 72
Oh ja, eine kleine Verwechslung
Die Kirschanisten sind inzwischen umgesiedelt und die SkyRaider konnten ungehindert expandieren. Interessanterweise schlüpfen nun immer wieder einzelne Krabbler aus und bewegen sich unkontrolliert über NSP 6.
Oh ja, eine kleine Verwechslung

Die Kirschanisten sind inzwischen umgesiedelt und die SkyRaider konnten ungehindert expandieren. Interessanterweise schlüpfen nun immer wieder einzelne Krabbler aus und bewegen sich unkontrolliert über NSP 6.
Gruß
motsch
motsch