Greg beantragt in Z85 eine Kolonie auf Tulon 3 und landet mit dem Großteil seiner Streitmacht in Z86. Erklärtes Ziel ist es, hier eine Kolonie zu errichten und das Land zu erobern, was er auch sofort in Angriff nimmt.
Genaue Erstankunft läßt sich aus den Daten der HP nicht mehr ersehen.
Gregs Kolo wird eingefügt auf einer einseitig mitten im Zyklus erweiterten Karte.
Entgegen dem im Süden immernoch gesicherten HB-Platz wird die Kolo im Nordsektor direkt 1 Feld im vorher nicht vorhandenen Gebiet errichtet.

Durch SV nicht beachtet:
„SV Regeln“ Der Supervisor kann die Map grundsätzlich zum Zykluswechsel vergrößern. Die Änderungen sind mit der Spielleitung abzustimmen.
Anmerkung:
Ich gehe davon aus, das der PF von Greg nicht in 85/01 angekommen ist und unsichbar angeflogen ist, da die anderen Raumschiffe erst 85/12 gestartet wurden.
Ohne Vorwarnung erscheint oberhalb des UfP Gebiets neues Land, auf dem in unmittelbarer Nähe eine Kolonie errichtet wird. Der SV hat hier Regeln mißachtet und dadurch die Spieler auf dem Planeten zugunsten des Neuankömmlings benachteiligt.
Durch SV nicht beachtet:
„Erweiterung nach Norden nur mit einem Vielfachen von 6“
Anmerkung:
Die Erweiterung erfolgte mit dem Wert 10 und nicht mit 12. Dadurch wurde das Abbauraster der Erntegebäude verändert, was zu massiven Einnahmeverlusten der ortsansässigen Spieler führte. Die Rohstoffe müssen erst über mehrere Runden, teilweise Zyklen auf das neue Raster nachwachsen um eine neue Ernte zu ermöglichen. Auf dem rechten Bild vom Ende z85 sind die fehlenden Raster (gegenüber dem linken Bild vom Ende z84) deutlich zu erkennen. Dies stellt eine erhebliche Benachteiligung der ortsansässigen Spieler gegenüber dem Neuankömmling dar.
Durch SV nicht beachtet:
SV-Regeln: "Alle Spieler werden grundsätzlich gleich behandelt."
Damit dies auch bei Kartenvergrößerungen gewährleistet wird, habe ich im FebruarAnweisungen für die SV-Hilfe geschreiben.
http://battle-planet.de/pbp/board/viewt ... 98&start=0
Bei der Erweiterung wurden fast alle dort genannten Punkte mißachtet.
Anmerkung:
Neues "Land" wurde hier nur für den neu eingetroffenen Kolonisten geschaffen. Die orstansäsigen Spieler haben hier keine Möglichkeit in den neu geschaffenen Landbereich einzudringen, da dort die Kolonie eingerichtet wurde. Durch die Vergrößerung sinkt automatisch der Prozentanteil an der Gesamtfläche, was eine künstliche Erhöhung der Steuern zum Zyklusende nach sich zieht. Durch die Überraschungskolo haben die Siedler auch keine Gelegenheit auf die neue Situation zu reagieren, sie werden vor vollendete Tatsachen gestellt. Einzig Ares kann durch Ausdehnung seines Sichtfeldes auf den neuen Ozean seinen Prozentanteil etwas ausgleichen. Prophet bleibt dies verwehrt, da durch eine neu entstandene ILZ und dem anrückenden Greg, der Weg versperrt wurde.
Dem Kolo-Invasor Greg wird zusätzlich ein ausgebauter Tiefwasserhafen in der Nähe des Kolonie-HQ eingerichtet, was ihm schnelle Start und Rückzugsmöglichkeiten für die Flotte ermöglicht. In Anbetracht der generellen Differenzen zwischen GoH und UfP und den offensichtlichen Absichten der Goh, eine deutliche Bevorteilung für die GoH.

Dem neuen Kolonisten wird hier optimiertes Land geschenkt, während den ortsansässigen Spielern nur Wasserfläche oder Hindernisse erwarten.
Auf Nachfrage hin bekam ich als Antwort: Die untere gesicherte HB wurde frei gegeben, es würde also auch zusätzliches Land für die anderen Kolonisten zur Verfügung stehen.
Dabei stellen sich natürlich einige Fragen: Warum wurde die Kolo dann nicht in diesem gesicherten Bereich erstellt? Warum wurde der Bereich nicht schon früher, beim Einbau der Anta-HB freigegeben, wenn er nicht als Koloreservierung vorgesehen war? Warum wurde trotzdem nicht gleichmäßig vergrößert?
Warum wurden dann kurze Zeit später im Osten und im Süden ohne Erweiterung neue ILZ eingerichtet, die den Sichtbereich der Siedler weiter einschränken?
Alles zusammen ein sehr unglückliches Vorgehen des SVs. Ich bin mir sicher, das der SV dies nicht vorsätzlich getan hat um der UfP zu schaden, was aber durch die einzelnen Probleme passiert ist. Dieses Beispielt zeigt deutlich wie wichtig es ist, die technsichen Vorgaben zu beachten und besonders darauf zu achten, das tatsächlich niemand benachteiligt wird. Und nicht einfach mal irgendwas nach guter oder schlechter Laune gemacht wird.