überarbeitetes Protokoll 2010 - Diskussionen

Diskussionen und Absprachen rund um die jährlichen PBP Treffen

Moderatoren: Excalibur, Moderatoren2

Antworten
Hanni
Oberstabsfeldwebel
Oberstabsfeldwebel
Beiträge: 2898
Registriert: Sa 31. Jan 2009, 13:04
Einheitenset: Cromoner MK4
Wohnort: Leipzig

überarbeitetes Protokoll 2010 - Diskussionen

Beitrag von Hanni »

Zu den Punkten 6, 11 und 12 werde ich bis Ende des nächsten Zyklus technische Lösungen erarbeiten.

Zusätzlich stehe ich als SV für den Turnierplaneten zur Verfügung.

Grüße
Hanni
Die DIN 16554 regelt, dass eine Kugelschreibermine einen 200 m langen Strich ziehen können muss.
----------
Beiträge in meiner Funktion als Admin haben diese Farbe!
nosports
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 355
Registriert: So 14. Jun 2009, 10:55

Re: überarbeitetes Protokoll 2010

Beitrag von nosports »

Hallo,

könnte mich um die Definitionen kümmern, da diese ja nicht zeitkritisch sind.
(aber kein setpate, da ich nicht gewillt bin mich so tief in einzelne sets einzuarbeiten)
ehemaliger User

Re: überarbeitetes Protokoll 2010

Beitrag von ehemaliger User »

nosports hat geschrieben:Hallo,

könnte mich um die Definitionen kümmern, da diese ja nicht zeitkritisch sind.
(aber kein setpate, da ich nicht gewillt bin mich so tief in einzelne sets einzuarbeiten)
Oh Moment,

Du arbeitest doch auch an ner Kampagne, oder? Faktisch ist das MKI-Kampagnenset auch ein weiteres Set und damit könnte man Dich da auch gleich zum Paten machen.
redhorse
Hauptfeldwebel
Hauptfeldwebel
Beiträge: 1435
Registriert: So 14. Jun 2009, 20:43
Einheitenset: MK4

Re: überarbeitetes Protokoll 2010

Beitrag von redhorse »

Jungs, ich finde das super, daß ihr mitmacht, aber können wir das auskoppeln auf nen anderen Thread?

Wie ich bereits oben schrieb, gehts hier nur um die Tagesordnung. Mein Gedächtnis selektiert chronisch selbst (nicht)wichtige Themen aus, so daß hier bestimmt nochwas fehlt oder Fehler drin sind. Das soll korrigiert werden.

@Mod: Bitte abtrennen

Gruß,
Redhorse

erledigt (Hanni)
Antworten