Eine weitere Idee mit gebundene RP Story wäre, der ISG hat ein geheime allfördernde Material und Fuelanlage entwickelt, Outlaws haben diese Fabrik angegriffen und zerstört, gleichzeitig haben paar solche Anlagen in die Finger gekommen.
Diese Förderanlage sind 4 felder groß, brauchen 4 Zyklen um auf- und abgebaut zu werden, arbeiten autarch (ohne Energie also..) haben eine Radius von 20 felder und können bis zu 50k M/F(um einen Zahl zu nennen..) fördern.
Da diese Anlage die Rohstoffe des Planet anzapfen, werden die Siedler alles versuchen diese invasoren wieder zu jagen.
Die Invasoren könnten viel Material/Fuel abgewinnen, müssten jedoch die lange bauphase in kauf nehmen.
Eure Meinung?
Konfliktpotenzial II
Moderator: Moderatoren2
Re: Konfliktpotenzial II
Das gefällt mir weniger. Es setzt die Siedler massiv unter Zugzwang, die doch eigentlich von ihren ausgebauten Verteidigungsanlagen profitieren möchten (darum haben sie die ja gebaut).
Auf der anderen Seite kann der Invasor sich quasi mit all seinen Truppen neben der Landezone eingraben und muss sich kaum bewegen.
Das dreht das übliche Verhältniss komplett um und macht den Invasor zum Verteidiger und den Sielder zum Angreifer.
Die Kernfrage lautet doch:
Braucht es überhaupt mehr Anreize für solche Kämpfe?
Ich glaube nein. Invasionen und Hidden Angriffe gibt es mehr als genug.
Auf der anderen Seite kann der Invasor sich quasi mit all seinen Truppen neben der Landezone eingraben und muss sich kaum bewegen.
Das dreht das übliche Verhältniss komplett um und macht den Invasor zum Verteidiger und den Sielder zum Angreifer.
Die Kernfrage lautet doch:
Braucht es überhaupt mehr Anreize für solche Kämpfe?
Ich glaube nein. Invasionen und Hidden Angriffe gibt es mehr als genug.
- itaker
- Oberstabsfeldwebel
- Beiträge: 2505
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 23:02
- Einheitenset: Rehaner
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Konfliktpotenzial II
Naja der Invasor er muss sich schon ein wenig nach draussen wagen.. und er muß klar diese anlage verteidigen.Auf der anderen Seite kann der Invasor sich quasi mit all seinen Truppen neben der Landezone eingraben und muss sich kaum bewegen.
Das dreht das übliche Verhältniss komplett um und macht den Invasor zum Verteidiger und den Sielder zum Angreifer.
Da aber Angriff die beste Verteidung ist..
Wie läuft es gegenwärtig? Der hidden greift an, bis er merkt uupss.. ups der Widerstand wächst.. und haut wieder ab....
Ein Invasor hat dagegen wesentlich mehr dabei und kämpft ja um mehr..
Ist das Wirklich so??Die Kernfrage lautet doch:
Braucht es überhaupt mehr Anreize für solche Kämpfe?
Ich glaube nein. Invasionen und Hidden Angriffe gibt es mehr als genug.
mal in die runde frag..

Re: Konfliktpotenzial II
Zur Zeit finden laut Datenbank auf über 10 Planeten Invasionen/Hidden Angrife statt, interplanetare Konflikte nicht mitgezählt. Das finde ich schon ganz ansehnlich.itaker hat geschrieben:
Ist das Wirklich so??
mal in die runde frag..
Mal davon ab:
Wer sich in dieser Hinsicht langweilt kann ja selbst mal losschlagen. Wer einen Kampf will kriegt ihn in PBP auch.
Ich habe mich bisher mit keinem meiner Accounts wirklich gelangweilt.