Neuer Status: Duell

Diskussionen rund um das PBP Regelwerk

Moderator: Moderatoren2

Benutzeravatar
TheScarabeus
Stabsfeldwebel
Stabsfeldwebel
Beiträge: 1793
Registriert: So 14. Jun 2009, 11:48
Einheitenset: Rehaner MK 1
Wohnort: Kirchseeon
Kontaktdaten:

Re: Neuer Status: Duell

Beitrag von TheScarabeus »

*push*

Hallo?! Meinungen, Ergänzungen, Anregungen?

OT:
Ich würde selbigen Spielmodus direkt mal gerne ausprobieren wollen, weil ich derzeit nur "belegte" Invasionszonen sehe, dort wo ich angreifen könnte. Ich hab ehh das problem, dass ich einen Landkampf benötige, da ich gar keine Flotte besitze *g*


Grüße, Scara
Prophet

Re: Neuer Status: Duell

Beitrag von Prophet »

Hm...ich würd gern mit-testen.
Müsste allerdings recht klein gehalten werden, also wenig SI weil ich wenig Zeit hab. Für was größeres müsstest du dir dann evtl einen anderen Kandidaten suchen.

Zwei Dinge, so generell:

- Es müsste endlich ein (ruhig sehr kurzer, allgemein gehaltener) Regelpassus ins Regelwerk. Und kommt mir nicht mit "das ist so umfangreich" - stimmt nämlich me. nicht, und ohne gehts nicht solange immer ein paar auf Missbrauch aus sind (und auch ohne Missbrauchsabsicht kann es Missverständnisse geben).
Vorschlag dazu: Wir einigen uns endlich drauf und geben das SirHacke oder dem eRat zum Absegnen.

- Wir bräuchten, wie ich schonmal gesagt habe, ein weiteres Unterforum Namens "Turniere" (anzusiedeln einfach neben den "Duellen" im Forum). Es ist einfach zu verwirrend das im selben Forum zu führen, wie die PBP-externen Duelle, die es ja trotzdem weiterhin gibt. Könnte ein Mod das bitte einrichten?
Vee
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 531
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 02:08
Einheitenset: SY
Wohnort: Nürnberg

Re: Neuer Status: Duell

Beitrag von Vee »

Um es nochmal allen die nur die letzten Beiträge lesen vorzustellen:
TheScarabeus hat geschrieben:Grundsätzlich können sich beliebige Spieler zusammenfinden um unter eigens deklarierten und dem SV mitgeteilten Bedingungen (z.B.: SI,Tech, Raumschiffanzahl, Siegbediengungen) einen Kampf auf freien Kampfarealen durchführen.

Dabei sind folgende Punkte zu beachten:

- Kampfareale befinden sich auf eigens dafür deklarierten Planeten und auf Siedlungsplaneten, auf denen genügend Freifläche abseits der besetzten Siedlungszonen vorhanden ist --> Antrag an den jeweiligen Supervisor.
- Jeder Partei wird eine ILZ in einander unmittelbar benachbarten Sektoren zur Verfügung gestellt
- Das verlassen dieser Sektoren ist untersagt
- Siegbedingungen müssen im Vorfeld an den SV bekannt gegeben werden
- Ansäßige Siedler dürfen weder Aktiv (Einheiten) noch Passiv (EMF-Transfer) in die Kämpfe eingreifen
- Die beteiligten Spieler dürfen ansäßige Siedler nicht angreifen

Zusätzliche Belohnungen
- Spezialpanzer, den die ISG als Siegestrophäe ausgibt
- Forschungspunkte

Technische Regelungen
- Für die beteiligten Parteien gilt der Status: Invasor (max. 6k M, View nicht in Einflussbereich, Planet nicht als Siedlungsplanet)
- Auch dieser Konflikt fällt unter die zeitliche Überlastungsklausel (maximal 2 Kampfplaneten)
Ich denke dieser Passus kann so wie ihn Scara geschrieben hat ins Regelwerk übernommen werden (zustimmung eRat und SirHacke vorrausgesetzt). Da lange genug niemand mehr darauf geantwortet hatte werte ich das allgemeine Schweigen hier als Zustimmung. Es gibt bereits genügend Undgeduldige ;) wenn die Erfahrung zeigt, dass einzelne Elemente nochmal überarbeitet werden müssen, ist das dann immernoch machbar. Tatsächliche Erfahrungsberichte wären zum jetzigen Zeitpunkt allerdings wesentlich wertvoller als weitere Diskussion.

Also hiermit die bitte an den eRat+SirHacke sich dieser Regelergänzung anzunehmen.

Weiter werden wir Kampfplätze (extra Planis oder Planeten die leer genug sind) sowie SVs brauchen. Wenn ich mich recht entsinne hatten wir auch dort bereits Freiwillige? => Neuer Thread da OT was Regelfragen angeht.

--
Vee

PS: Kosten/Turniergebüren? Flugzeiten? Hier wäre eine SL Entscheidung nötig.
Gentoo - alles unter Kontrolle!
#asc-pbp: <@`Hanni> (btw: ich finde diesen Zustand unhaltbar ... ohne Rechtsberatung kann man ja aktuell net mal spielen ;)
Alles in dieser Farbe(#336600) ist Teil der Forenmoderation.
Hanni
Oberstabsfeldwebel
Oberstabsfeldwebel
Beiträge: 2898
Registriert: Sa 31. Jan 2009, 13:04
Einheitenset: Cromoner MK4
Wohnort: Leipzig

Re: Neuer Status: Duell

Beitrag von Hanni »

das Thema Duell würde ich noch eine Weile vertagen, da es neben den theoretischen Überlegungen und Wünschen auch eine technische Seite gibt, die dann umgestellt werden müsste.

Ich schlage daher das folgende vor:
Werdet euch erst einmal einig, was ihr wirklich wollt und tragt dieses Konzept dann schlüssig vor. Findet dieses Konzept allgemein Zustimmung, kann man sich darüber Gedanken machen, inwiefern technische Hürden einer schnellen Umsetzung im Weg stehen und diese ggf. aus dem Weg räumen. Andere Wege führen, so hart es klingt, zu Lösungen, die sich gerade für außen stehende, nicht schlüssig in das Gesamtbild von PBP einfügen.

Grüße,
Hanni
Die DIN 16554 regelt, dass eine Kugelschreibermine einen 200 m langen Strich ziehen können muss.
----------
Beiträge in meiner Funktion als Admin haben diese Farbe!
Prophet

Re: Neuer Status: Duell

Beitrag von Prophet »

und tragt dieses Konzept dann schlüssig vor
*schluchz* ich dachte ich hätte das schon öfter. Aber ich kann es gern nochmal formulieren.
Ich im Alleingang? Tja wär das schön wenn ich dann die Rückendeckung von mehreren hätte. zB einer Arbeitsgruppe wo sich die Leute einfinden die sich dafür interessieren.
Vee
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 531
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 02:08
Einheitenset: SY
Wohnort: Nürnberg

Re: Neuer Status: Duell

Beitrag von Vee »

Schlag einen TS Termin vor, ich bin sicher die interessierten werden sich einfinden und dir helfen - ansonsten würde ich die Abwesenheit als Grünes Licht verstehen das im Alleingang zu machen...
Gentoo - alles unter Kontrolle!
#asc-pbp: <@`Hanni> (btw: ich finde diesen Zustand unhaltbar ... ohne Rechtsberatung kann man ja aktuell net mal spielen ;)
Alles in dieser Farbe(#336600) ist Teil der Forenmoderation.
Hanni
Oberstabsfeldwebel
Oberstabsfeldwebel
Beiträge: 2898
Registriert: Sa 31. Jan 2009, 13:04
Einheitenset: Cromoner MK4
Wohnort: Leipzig

Re: Neuer Status: Duell

Beitrag von Hanni »

Keine Angst Prophet, die andere Geschichte steht schon auf meiner Liste ....

Grüße,
Hanni
Die DIN 16554 regelt, dass eine Kugelschreibermine einen 200 m langen Strich ziehen können muss.
----------
Beiträge in meiner Funktion als Admin haben diese Farbe!
Benutzeravatar
Shadow
Oberfeldwebel
Oberfeldwebel
Beiträge: 824
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 20:51
Einheitenset: Terraner MK3
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neuer Status: Duell

Beitrag von Shadow »

*finger heb* auch interessiert bin! :-)
Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden,
ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.

Komm auf die dunkle Seite - wir haben Kekse!
Benutzeravatar
TheScarabeus
Stabsfeldwebel
Stabsfeldwebel
Beiträge: 1793
Registriert: So 14. Jun 2009, 11:48
Einheitenset: Rehaner MK 1
Wohnort: Kirchseeon
Kontaktdaten:

Re: Neuer Status: Duell

Beitrag von TheScarabeus »

@ Hanni

In Anlehnung an das von mir vorgeschlagene "Regelwerk".... auf Basis von Gamers Anregungen, was für technische Probleme gibt es da?

Status Invasor dürfte doch auch diesen Fall abdecken, oder?


Grüße, Scara
Benutzeravatar
Ares
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 450
Registriert: So 14. Jun 2009, 20:28
Einheitenset: Terraner Mk3
Wohnort: Augsburg

Re: Neuer Status: Duell

Beitrag von Ares »

Das Problem mit dem Status Invasor ist, dass es davon immer nur einen pro Planet geben darf und die Turniere ja auf Planeten ausgetragen werden sollen, auf denen keiner der Teilnehmer ansässig ist.
Man bräuchte also die Möglichkeit da zwei "Invasoren" auf einem Planeten zu führen, die gegeneinander kämpfen.
Antworten