Anträge für die Tagesordnung 2010 PBP Tagung

Diskussionen und Absprachen rund um die jährlichen PBP Treffen

Moderatoren: Excalibur, Moderatoren2

Hanni
Oberstabsfeldwebel
Oberstabsfeldwebel
Beiträge: 2898
Registriert: Sa 31. Jan 2009, 13:04
Einheitenset: Cromoner MK4
Wohnort: Leipzig

Re: Anträge für die Tagesordnung 2010 PBP Tagung

Beitrag von Hanni »

Alles was den Raumflug betrifft läuft aktuell grob wie folgt ab:
  1. Man speichert das Clipboard des Raumschiffes unter einem beliebigem Namen. Mit den Technologien verfährt man ggf. genauso.
  2. im SV Interface wird das jeweilige Raumschiff editiert und dabei das Ziel und der Auftrag angegeben. Zugleich wird das Clipboardfile des Raumfluges, sowie ggf. das Techfile mit im Formular zum Upload angegeben.
  3. Die HP errechnet aus dem Ziel und dem automatisch gesetztem Startzeitpunkt die Flugdauer ...
Nebenbei werden die in der Datenbank erfassten Raumflüge auch in der auswertung erfasst.

Grüße,
Hanni
Die DIN 16554 regelt, dass eine Kugelschreibermine einen 200 m langen Strich ziehen können muss.
----------
Beiträge in meiner Funktion als Admin haben diese Farbe!
Benutzeravatar
itaker
Oberstabsfeldwebel
Oberstabsfeldwebel
Beiträge: 2505
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 23:02
Einheitenset: Rehaner
Wohnort: Karlsruhe

Re: Anträge für die Tagesordnung 2010 PBP Tagung

Beitrag von itaker »

Dr_Snuggels hat geschrieben: b) Überlegungen zu einem Neuen Spielsystem
Was mich persönlich an PBP stört ist der 'Endloscharakter' ohne ein Endergebnis. Der Charme der früheren Duelle, das man irgendwann auch mal gewonnen (oder verloren) hatte, fehlt mir. Vielleicht findet sich etwas Zeit über mögliche Alternativen nachzudenken.
bin auch die Meinung daß man da vielleicht was überlegen sollte..
wäre es möglich z.B die Auswertung anders darzustellen??
- die aktivsten spieler..
- die wo am meisten erfahrung in der Runde gesammelt haben
- usw
Vee
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 531
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 02:08
Einheitenset: SY
Wohnort: Nürnberg

Re: Anträge für die Tagesordnung 2010 PBP Tagung

Beitrag von Vee »

Moderation:

Off-Topic Diskussion abgetrennt:Ideensammlung um RPG-Spielleitung

Vee
Gentoo - alles unter Kontrolle!
#asc-pbp: <@`Hanni> (btw: ich finde diesen Zustand unhaltbar ... ohne Rechtsberatung kann man ja aktuell net mal spielen ;)
Alles in dieser Farbe(#336600) ist Teil der Forenmoderation.
Benutzeravatar
TheScarabeus
Stabsfeldwebel
Stabsfeldwebel
Beiträge: 1793
Registriert: So 14. Jun 2009, 11:48
Einheitenset: Rehaner MK 1
Wohnort: Kirchseeon
Kontaktdaten:

Re: Anträge für die Tagesordnung 2010 PBP Tagung

Beitrag von TheScarabeus »

Hi.


MUSS auf der Tagesordnung:

---> Duellplaneten!!! Siehe anderen Post, dne ich selbst grade nicht finde (vielleicht kann den Link ja jemand nachtragen! )

--_> Regelwerk hatte ich ja bereits ausgearbeitet auf Gamers Ansätzen damals.


Grüße, Scara
Benutzeravatar
TheScarabeus
Stabsfeldwebel
Stabsfeldwebel
Beiträge: 1793
Registriert: So 14. Jun 2009, 11:48
Einheitenset: Rehaner MK 1
Wohnort: Kirchseeon
Kontaktdaten:

Re: Anträge für die Tagesordnung 2010 PBP Tagung

Beitrag von TheScarabeus »

Beim Drus SOLLTE es meines Wissens nach Runter auf 1, DAMIT er auch leer wird (im Zuge der Waffenänderung).
ABER: Bei den anderen Einheiten hat Gamer sicher nicht bedacht, dass diese dieselbe Waffe mit derselben RR Rate nutzen. Ich denke auch, die Laderate sollte vorerst!!! auf 2 bleiben [das war sie wirklich], aber Sir Hacke oder auf dem Treffen sollte darüber diskutiert werden und das geklärt werden.

<<< Antrag
ehemaliger User

Re: Anträge für die Tagesordnung 2010 PBP Tagung

Beitrag von ehemaliger User »

Ich bin der Meinung, dass der direkt darüber genannte Antrag zu sehr ins Deteil geht und lieber später von Gamer persönlich nochmal an Augenschein genommen werden sollte.
Benutzeravatar
TheScarabeus
Stabsfeldwebel
Stabsfeldwebel
Beiträge: 1793
Registriert: So 14. Jun 2009, 11:48
Einheitenset: Rehaner MK 1
Wohnort: Kirchseeon
Kontaktdaten:

Re: Anträge für die Tagesordnung 2010 PBP Tagung

Beitrag von TheScarabeus »

WULT hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass der direkt darüber genannte Antrag zu sehr ins Deteil geht und lieber später von Gamer persönlich nochmal an Augenschein genommen werden sollte.
Kann ja - trotzdem brauchen wir eine Zwischenlösung. Und Gamer will die Sets nicht mehr betreuen... und ich denke auch, dass sollte man langsam mal respektieren und nicht wieder direkt Gamer damit "belagern". FALLS er wieder kommt.

Wie dem auch sei - wenn die anderen darüber genauso denken, kann der Antrag von den Teilnehmern ja von der Liste gestrichen werden.
Benutzeravatar
TheScarabeus
Stabsfeldwebel
Stabsfeldwebel
Beiträge: 1793
Registriert: So 14. Jun 2009, 11:48
Einheitenset: Rehaner MK 1
Wohnort: Kirchseeon
Kontaktdaten:

Re: Anträge für die Tagesordnung 2010 PBP Tagung

Beitrag von TheScarabeus »

Thema: Wracks von Satelliten? Grundsätzlich: Einzubauen oder keine Wracks für Orbitaleinheiten?


Grüße, Scara
Hanni
Oberstabsfeldwebel
Oberstabsfeldwebel
Beiträge: 2898
Registriert: Sa 31. Jan 2009, 13:04
Einheitenset: Cromoner MK4
Wohnort: Leipzig

Re: Anträge für die Tagesordnung 2010 PBP Tagung

Beitrag von Hanni »

Ich formuliere den Antrag um:

Es sollte darüber diskutiert werden, ob es in PBP Einheiten geben soll, die praktisch immer Munítion vorrätig haben. Ein Bespiel für dieses Verhalten stellt die AD Waffe des XOR dar.

Grüße,
Hanni
Die DIN 16554 regelt, dass eine Kugelschreibermine einen 200 m langen Strich ziehen können muss.
----------
Beiträge in meiner Funktion als Admin haben diese Farbe!
Benutzeravatar
Gambit
Hauptfeldwebel
Hauptfeldwebel
Beiträge: 1153
Registriert: So 14. Jun 2009, 23:26
Einheitenset: Outlaw
Wohnort: Baden

Re: Anträge für die Tagesordnung 2010 PBP Tagung

Beitrag von Gambit »

Bei der Diskussion sollte dann berücksichtig werden, das bei der Waffendefinition die RF Anzahl nicht dabei ist, aber die Laderate schon. Was ich etwas unschön finde. Das sollte aneinander gebunden werden.

Bei dem Beispiel von Hanni geht dem XOR und Druck bei der Waffe die Munition nie aus, solange Material und Fuel vorhanden ist. Aber beim DRUS und Laak sehrwohl, weil diese doppelt soviel RF haben auf der Waffe.
Antworten