PBP - wohin gehst du?

Vorschläge und Diskussionen zur Weiterentwicklung von PBP

Moderator: Moderatoren2

Excalibur
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 2348
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 18:32
Einheitenset: MK 4
Wohnort: 74629

Re: PBP - wohin gehst du?

Beitrag von Excalibur »

Dann spiel mit uns doch Duelle ?
Wir habe da eine Reihe super Duelle am Laufen.
Einmal Cry Havoc und dann noch das Superspiel Europa 1918....

Über Weihnachten habe ich wieder mehr Zeit, helfe mir einfach als Tester bei dem Duell-Spiel Omaha Beach, da bin ich schon seit 5 Jahren dran am entwickeln.
Oder Teste meine Duell Map Dr. No ? Da habe ich jetzt eine verschärfte Version, weiss aber nicht ob Sie überhaupt rundläuft ?

Ab Montag habe ich wieder deutlich mehr Zeit und werde mal die alten Dateien ausgraben.
Vielleicht habt Ihr auch noch ein Duell rumliegen, so mit regionalem Wetter, Events, Überraschungen, Ebbe und Flut oder plötzlichen Wendungen, wie das sich ein Verbündetet plötzlich gegen Euch wendet....ich bin gespannt und lasse mich gerne über die Feiertage überraschen.
Benutzeravatar
GAMER
General
General
Beiträge: 8853
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 14:49
Einheitenset: Teccnols - SY

Re: PBP - wohin gehst du?

Beitrag von GAMER »

Ich mag z.B. keine Spiele in denen H4 Empfänger einfach mehr Chancen haben, weil sie den ganze Tag vor der Kiste hocken und Chars und Ausrüstung farmen. Und wenn ich dann mal Abends ne Stunde zocken will, ständig abgezogen werde, weil diese einfach besseres Equip und viel besseres Training haben. Wie wir es drehen und wenden jeder wird an irgendeiner Sache etwas auszusetzen haben.
Eins dürften aber allen klar sein. Von alleine wird sich ASC nicht weiterentwickeln. Und wenn ich Abends nur 2 Stunden nach der Arbeit Zeit habe um das Ganze als Hobby zu betreiben, damit wir alle schön kostenlos und superfair miteinander Spielen können, wirds auch in 5 Jahren nix mit einer modernen ASC Variante.
Alternativ könnt ihr natürlich im Januar einen monatlichen Beitrag zum Beta-Sponsoring beisteuern. Es wird da verschiedene Möglichkeiten geben auch ohne direkte ingameVorteile das ganze Projekt zu unterstützen. Auch nichtfinanziele Unterstützung ist gerne gesehen.
[enjoy the future!]
Benutzeravatar
Bria
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 365
Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:59
Einheitenset: Cromoner Mk4

Re: PBP - wohin gehst du?

Beitrag von Bria »

@gamer@marla@snake
gute Argumentation!...die meisten Bedenken die ich hatte habt ihr damit zerstreut.

Zwei Fragen hätte ich aber noch:
1. Wie lang ist die genaue Anflugzeit der Postlieferpods?
(Eine etwas längere Anflugzeit von sagen wir mal 12 Runden würde ich begrüßen)

2.Wie genau verhält es sich mit der Sichtbarkeit solcher Postpod-Anflüge? Soweit ich mich erinnern kann,gab es da auch die Möglichkeit sich Einheiten ohne einen entsprechenden Anflugvermerk
liefern zu lassen,
oder ist das mittlerweile vom Tisch!?
(sollte generell immer erkennbar sein)
Vorwärts Kameraden!... wir müssen zurück!
Benutzeravatar
GAMER
General
General
Beiträge: 8853
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 14:49
Einheitenset: Teccnols - SY

Re: PBP - wohin gehst du?

Beitrag von GAMER »

Die Post Lieferpods fliegen sichtbar generell von "Modul1" los und haben eine "FastEngine" (PF like). Die Flugzeit richtet sich entsprechnend nach Entfernung.
[enjoy the future!]
Mother
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 434
Registriert: So 19. Dez 2010, 20:45
Einheitenset: Teccnols

Re: PBP - wohin gehst du?

Beitrag von Mother »

GAMER hat geschrieben:Ich mag z.B. keine Spiele in denen H4 Empfänger einfach mehr Chancen haben, weil sie den ganze Tag vor der Kiste hocken und Chars und Ausrüstung farmen. Und wenn ich dann mal Abends ne Stunde zocken will, ständig abgezogen werde, weil diese einfach besseres Equip und viel besseres Training haben. Wie wir es drehen und wenden jeder wird an irgendeiner Sache etwas auszusetzen haben.
Eins dürften aber allen klar sein. Von alleine wird sich ASC nicht weiterentwickeln. Und wenn ich Abends nur 2 Stunden nach der Arbeit Zeit habe um das Ganze als Hobby zu betreiben, damit wir alle schön kostenlos und superfair miteinander Spielen können, wirds auch in 5 Jahren nix mit einer modernen ASC Variante.
Alternativ könnt ihr natürlich im Januar einen monatlichen Beitrag zum Beta-Sponsoring beisteuern. Es wird da verschiedene Möglichkeiten geben auch ohne direkte ingameVorteile das ganze Projekt zu unterstützen. Auch nichtfinanziele Unterstützung ist gerne gesehen.
Die Grunsdfrage ist halt:

Braucht es eine moderne ASC Variante? Und wie soll sie aussehen?
An wen richtet sie sich?

Was ich bisher davon mitgekriegt habe ist es nach wie vor viel zu komplex um mehr Spieler anzuziehen. Das Klientel bleibt weitgehend gleich: Hardcore Runden Strategen.
Und ich persönlich kann sagen: Ich brauche wirklich keine neue Version. Was ich davon sehe schreckt mich eher ab und wird mich eventuell zum aufhören bewegen.
Wenn das Kernklientel, also die bereits vorhandenen Spieler, auch noch schrumpfen, stellt sich die Frage:

Für wen wird dieses neue ASC denn entwickelt?

Eine moderne Variante müsste viel einfacher aufgebaut sein, viel weniger Micromanagement enthalten. Nur damit zieht man auch mehr Spieler an. Davon sehe ich aber nix
Benutzeravatar
GAMER
General
General
Beiträge: 8853
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 14:49
Einheitenset: Teccnols - SY

Re: PBP - wohin gehst du?

Beitrag von GAMER »

Ist schon lustig, es gibt noch nichts zu sehen oder zu hören, aber es schreckt dich schon ab. An ASC bzw. ASC/PBP ändert sich durch PBPonline gar nichts. Beide Systeme laufen parallel. Wenn dir also ASC in der heutige Form reicht, warum nörgelst du dann an anderen Sachen rum, die dich überhaupt nicht betreffen? Oder ist das so eine Art Hobby von dir? Wenn ja, dann spare ich mir in Zukunft Erklärungen und investiere meine Zeit in sinnvollere Aktivitäten.
[enjoy the future!]
Mother
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 434
Registriert: So 19. Dez 2010, 20:45
Einheitenset: Teccnols

Re: PBP - wohin gehst du?

Beitrag von Mother »

GAMER hat geschrieben:Ist schon lustig, es gibt noch nichts zu sehen oder zu hören, aber es schreckt dich schon ab. An ASC bzw. ASC/PBP ändert sich durch PBPonline gar nichts. Beide Systeme laufen parallel. Wenn dir also ASC in der heutige Form reicht, warum nörgelst du dann an anderen Sachen rum, die dich überhaupt nicht betreffen? Oder ist das so eine Art Hobby von dir? Wenn ja, dann spare ich mir in Zukunft Erklärungen und investiere meine Zeit in sinnvollere Aktivitäten.

Häh?
PBP Online ist mir völlig egal.
Ich rede von dem was hier in PBP gerade passiert.
Ich blicke vorne und hinten nicht mehr durch, ständig wird was geändert und umgebaut. Ständig neuer Kram. Mitten im Kampf haben meine Einheiten plötzlich neue Spezifikationen. Ja mein ganzes Set wird plötzlich von Exkalibur neu definiert. Wenn ich auch nur annähernd mitkommen will muss ich ellenlange Change Logs und zick Bugthreads verfolgen. Das war garantiert nicht mein Wunsch als ich hier angefangen habe und es nervt mich.
Gerade werde ich von der lustigen eBurst KI beglückt --- noch so ein neues "Feature", das ich nie haben wollte. Ich habe doch kein Multiplayer Spiel angefangen um mich jetzt gegen eine Pseudo KI zu verteidigen.

Was mich abschreckt ist das was da noch auf uns zukommt. v2 Einheiten die kaum Praxistests bestanden haben --- noch mehr Änderungen, noch mehr Krawall. Kaufbare Einheiten. Die Beschränkung des Forschungsbaums, die garantiert ein Optimum hervorbringt das alle nehmen. Und wer es nicht nimmt ist chancenlos. Neue Völker die wieder komplett eingebalanced werden müssen -- und noch mehr Änderungen.
Ich spiele das Spiel nach Feierabden zur Entspannung -- die sehe ich hier nicht mehr
Benutzeravatar
GAMER
General
General
Beiträge: 8853
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 14:49
Einheitenset: Teccnols - SY

Re: PBP - wohin gehst du?

Beitrag von GAMER »

OK. Damit hast du deine Meinung verkündet.
[enjoy the future!]
Todwart
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 441
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 13:31
Einheitenset: Rehaner

Re: PBP - wohin gehst du?

Beitrag von Todwart »

Ich finde mothers Kritik was das aktuelle PBP betrifft sehr berechtigt: Zum einen ist der Übergang zu PBP2 in der Tat zumindest holprig. Zum anderen stellt sich die Frage worin die Verbesserung besteht, die den großen Aufwand bei GAMER, und den geringeren aber nicht unerheblichen Aufwand bei den Spielern rechtfertigt. GAMERs Aufwand möchte ich nicht bewerten, aber als langjähriger und begeisterter Spieler stellt sich mir die Frage was ich davon habe sehr wohl.

Ein weiteres Problem von PBPv2 und des dazugehörigen Shops sehe ich darin, dass mit den Erlösen PBP Online mitfinanziert werden soll (korregiert mich, wenn ich falsch liege). Die Pläne zu PBP Online sind aber kaum bzw. garnicht öffentlich bekannt. Während also der Shop einigen/vielen(?) Stammspielern übel aufstößt, ist über dessen Nutzen (--> PBP Online) kaum etwas bekannt. So gesehen sind PBPv2 und PBP Online nicht unabhängig voneinander.

Sind wir Kritikberechtigt bei einem kostenlosen Fanprojekt wie diesem? Zunächst einmal weiß ich von Keinem, der nicht große Hochachtung und Dankbarkeit für GAMERs Engagement und seinem Baby PBP hat. Gleichzeitig hat das Gros der Spielerbasis sehr viel Zeit und Herzblut in das Spielen dieses Spiels investiert und nicht wenige helfen auch aktiv dabei die Community am laufen zu halten. Ohne die Community ist PBP tot. PBP hat sich als Spiel auch deshalb weiterentwickelt, weil es Leute gibt die es Spielen, Schwachstellen aufdecken, leidenschaftlich Verbesserungen diskutieren, SV Planeten verwalten, das Forum mit Leben füllen und vieles mehr. Seid ich 2010 mit PBP begonnen habe hat sich die Spielerbasis fast halbiert, Tendenz weiter fallend. Ich finde es ist keine Bagatelle, wenn jemand wie Itaker - so umstritten er auch sein mag - frustiert das Handtuch wirft. Es ist nicht egal, was mother ausspricht. Sie sind nicht Allein in dem, was sie denken. Eine offene Diskussion wie diese, um den Sinn und Zweck von Neuerungen und alten Problemen ist wichtig um nicht das Kapital an Spielern zu verprellen.

Als Spieler habe ich den Wunsch etwas zur guten Zukunft von PBP beizutragen. Ich muss zugeben, dass mein bisheriges Engagement zur Entwicklung des Spiels ausbaufähig ist. Es mag ja auch nicht zweckreich sein, wenn zu viele Leute an einer Neu-/Weiterentwicklung mitarbeiten. Ich glaube aber dass die Community sinnvoll den/die Entwickler entlasten könnte, wenn ihnen konkrete Aufgaben gestellt werden (z.B. Einheiten- oder Mapdesign nach Vorgaben, Einheitenbeschreibungen, Anleitungs- und Regeltexte, aufdecken von Regellücken, Balancing, und letztendlich Spieltesten). War das in der Vergangenheit nicht schon der Fall? Auch finanziell bin ich zu Beiträgen bereit, wenn ich weiß wofür sie verwendet werden, und wenn sie nicht mein liebgewonnenes PBP bedrohen.

Ein besorgter Spieler.
Benutzeravatar
Snake
Oberstabsfeldwebel
Oberstabsfeldwebel
Beiträge: 3754
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 21:49
Einheitenset: Cybs
Wohnort: Berlin - Pankow
Kontaktdaten:

Re: PBP - wohin gehst du?

Beitrag von Snake »

Todwart hat geschrieben:Seid ich 2010 mit PBP begonnen habe hat sich die Spielerbasis fast halbiert, Tendenz weiter fallend.
Eben. ASC/PBP ist veraltet in Hinblick auf Bedienung, Grafik, Skalierbarkeit, ...
Ebenso ist das Spielprinzip/die Komplexität veraltet in Bezug darauf, dass die Zielgruppe
sehr klein ist.

Mit ohne Änderungen (vulgo "nüscht anfassen") ist in wenigen Jahren hier Schluss (ca. 2 - 3 Jahre).
Der stetige Fluss an Neuspielern ist schon vor Jahren versiegt und wird nicht mehr wiederkommen.

Woran PBP seit Jahren m. M. n. krankt, sind fehlende, regelmäßige Neustarts. Das hab ich schon
vor vielen, vielen Jahren und auch mehrfach angeregt. PBP hätte viel öfter verändert werden
müssen, wie jetzt. Dann hätten sich die Leute daran gewöhnt. Jetzt "hängen" viele daran und
es darf sich am besten gar nichts ändern. Früher gab es mehrere Neustarts/Resets.

Derzeit werden die Sets in größerem Stil angepasst und jeder muss sich neue Taktiken überlegen.
OK - wem das nicht passt, der hat ein Problem, schon klar. Aber es ist nun nicht so, als hätte
GAMER alles ungehört nach /dev/null gepackt. Die Zeit bis zur Umstellung von Einheiten wird
verlängert (auf 5 Zyklen) und es gibt Vorabveröffentlichungen. Wer ernsthaft interessiert ist, kann
umfangreich testen (ich habe MK IV und Cybs getestet) und GAMER eine Rückmeldung geben.

Kurzfristig wäre es vielleicht besser, nix zu machen, aber mittel- und langfristig muss was
passieren und dafür sorgt GAMER gerade. Über das WIE lässt sich sicher streiten, aber es war und
ist GAMERs Spiel. Aber mit Sicherheit werden Anregungen entgegen genommen und reagiert
(siehe aktuelle Anpassung Übergang PBPv2 im anderen Thema).

Jeder kann seinen Teil zu PBP beitragen. Erfinde doch Objekte! Überleg dir ein eigenes Set!
Mach RP (haben alle was von)! Der MK IV Ditch-Sockel ist von mir, den können jetzt alle v2
Cromoner bauen und nutzen. Statt nur das Negative zu sehen, sollte jeder seine persönlichen
Chancen und die allgemeinen Chancen für Hexfeldstrategie und PBP sehen. Gib PBP deine
eigene Note ;)

Die Sets sollen ja für PBP-Online nutzbar sein. Je besser jetzt alles wird, umso besser wird
das Spiel, was hinten bei raus kommt.
You are either a player or a victim.
Antworten