Entfernung zwischen 2 Orten

Moderator: Moderatoren2

Benutzeravatar
Haris
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 615
Registriert: So 21. Jun 2009, 22:54
Einheitenset: Mark3
Wohnort: Krefeld

Re: Entfernung zwischen 2 Orten

Beitrag von Haris »

Hehe, früher am Commodore C64 ging das irgendwie mit if x= then goto und for next Schleifen usw.
Habs irgendwie vergessen ;D

Vielleicht kann da jemand eine Batch-Datei schreiben (für die Windows-DOS-Box)?

Vielleicht kann man das aber auch in ASC Implementieren wenns nicht zu aufwendig ist?
...Strategie hin, Strategie her!
...wann ist es denn endlich so weit?
...wenn das linke Ei zuckt sollte man zuschlagen...;D
Xordarion
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 497
Registriert: So 22. Apr 2012, 12:36
Einheitenset: Teccnols

Re: Entfernung zwischen 2 Orten

Beitrag von Xordarion »

Wäre es nicht möglich, die Sprungreichweite auf die gleiche Weise anzeigen zu lassen wie die Schussreichweite? Da gibt es doch nen Button für und dann wird in roter Farbe ein Kreis (6-Eck) um die Einheit gezogen. Genau so etwas wäre doch super für die Sprungeinheiten! Vielleicht noch in anderer Farbe, blau z.B.. Ist das technisch umsetzbar?

Das würde natürlich das Zählen nicht in allen Fällen entbehrlich machen, aber gerade wenn zum gewünschten Punkt (etwa Signalpunkt für uns Teccs) nur ein paar Felder fehlen, dann bräuchte man eben nur noch diese zu zählen.
Benutzeravatar
GAMER
General
General
Beiträge: 8853
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 14:49
Einheitenset: Teccnols - SY

Re: Entfernung zwischen 2 Orten

Beitrag von GAMER »

Machen kann man generell alles. Es muß nur einer die Ahnung davon haben,die Zeit und die Muße.
[enjoy the future!]
Xordarion
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 497
Registriert: So 22. Apr 2012, 12:36
Einheitenset: Teccnols

Re: Entfernung zwischen 2 Orten

Beitrag von Xordarion »

Naja gut - ich kenn mich mit Programmierung generell nicht aus. So wie ich es verstanden hatte, hat es technische Gründe, dass Sprungeinheiten kein Radar haben können?
Meine Frage zielt natürlich auch darauf, ob es unter vertretbarem Aufwand gemacht werden kann. Wenn das Ganze für jemanden, der sich damit auskennt in 5 oder auch 15 Minuten zu machen wäre, wäre das natürlich realistischer als wenn das Ganze viele Stunden braucht. Oder es sich schlicht nicht implementieren ließe, z.B. weil man dann die ähnlich funktionierende Funktion mit der Reichweite von den Waffen entfernen müsste.
Kurz: Ich bin leider nicht derjenige, der Ahnung davon hat. Daher kommt es auf Zeit und Muße bei mir schon nicht mehr an.
Raiden
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 775
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 21:45
Einheitenset: MK4
Kontaktdaten:

Re: Entfernung zwischen 2 Orten

Beitrag von Raiden »

Hallo,
ich glaube es ist eine bewußte Schwachstelle das sprungfähige Einheiten kein View haben.
Grüße
Raiden
Benutzeravatar
setupman
Hauptfeldwebel
Hauptfeldwebel
Beiträge: 1011
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 20:57
Einheitenset: TECC - MK VI
Wohnort: Berlin - Charlottenburg

Re: Entfernung zwischen 2 Orten

Beitrag von setupman »

Raiden hat geschrieben:Hallo,
ich glaube es ist eine bewußte Schwachstelle das sprungfähige Einheiten kein View haben.
Grüße
Raiden
Auch meines Wissens ist es eine gewollte Schwachstelle gewesen um gerade die Flieger mit Jumpdrive nicht ganz von der Leine zu lassen. Bei einer Sprungbox ist der Radar herzlich egal.
Benutzeravatar
TheCoder
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 454
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:38

Re: Entfernung zwischen 2 Orten

Beitrag von TheCoder »

Die Beschränkung wurde extra implementiert, um zu verhindern, dass man mittels Modifikation der Einheitendefinition die gesamte Karte ausspionieren kann.
Benutzeravatar
motsch
Stabsfeldwebel
Stabsfeldwebel
Beiträge: 1512
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 18:10
Einheitenset: Cromoner
Wohnort: Baiersdorf

Re: Entfernung zwischen 2 Orten

Beitrag von motsch »

Ein Entfernungsanzeiger wäre für alle Sets hilfreich. Wenn man in ASC, ausgehend von der aktuellen Cursurposition eine Entfernung in Hexfeldern eingeben könnte, ließe sich viel Abzählarbeit sparen. Z. B. beim Setzen von Ausweichlandezonen für den ISG Shipcarrier, also nicht nur für Jumpdriveeinheiten.
Gruß
motsch
Xordarion
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 497
Registriert: So 22. Apr 2012, 12:36
Einheitenset: Teccnols

Re: Entfernung zwischen 2 Orten

Beitrag von Xordarion »

motsch hat geschrieben:Ein Entfernungsanzeiger wäre für alle Sets hilfreich. Wenn man in ASC, ausgehend von der aktuellen Cursurposition eine Entfernung in Hexfeldern eingeben könnte, ließe sich viel Abzählarbeit sparen. Z. B. beim Setzen von Ausweichlandezonen für den ISG Shipcarrier, also nicht nur für Jumpdriveeinheiten.
Sehr gut - jetzt brauchen wir nur noch jemanden, der es durchführt :D
Antworten