Regelverständniss

Diskussionen rund um das PBP Regelwerk

Moderator: Moderatoren2

Benutzeravatar
grothesk
Hauptfeldwebel
Hauptfeldwebel
Beiträge: 1055
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:39
Einheitenset: Teccnols
Wohnort: Marktheidenfeld

Re: Regelverständniss

Beitrag von grothesk »

Hanni hat geschrieben:
JesseJames hat geschrieben:Ich verstehe leider sehr oft nicht was Gamer mir mitteilen will. Eigentlich verstehe ich einen grossen Teil des Regelwerks nicht :-(.
Bei mir ist das ganze ähnlich.
...
(Mir ist übrigens klar, das dem einem oder anderem das Regelwerk sonnenklar erscheint. Leider gehöre ich nicht zu diesem Personenkreis. Möglicherweise könnte es daher bei einer erneuten Überarbeitung sinnvoll sein, die eher unbedarften Personen, z.B. mich, das ganze einmal gegenlesen zu lassen und zu hinterfragen, wie diese die einzelnen Punkte und Strukturen auffassen.)
ihr sprecht mir aus der seele - war mir schon recht peinlich, dass ich teile 3x lesen musste und trotzdem den inhalt nicht verstanden habe :oops:
And suddenly you find yourself, Running with the red queen, Through valleys and over hills, And sometimes against the stream.
And suddenly you realize, Nothing here is what it seems, You are beyond the looking glass, Like Alice and the red queen
Benutzeravatar
GAMER
General
General
Beiträge: 8853
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 14:49
Einheitenset: Teccnols - SY

Re: Regelverständniss

Beitrag von GAMER »

Ihr könnt Euch gerne an besseren und einfacheren Regelungen beteiligen. Dieses Angebot stand übrigens von Anfang an. Einige hatten dieses Angebot auch angenommen und mitgewirkt. (fff z.B.)
[enjoy the future!]
Benutzeravatar
GAMER
General
General
Beiträge: 8853
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 14:49
Einheitenset: Teccnols - SY

Re: Regelverständniss

Beitrag von GAMER »

http://www.battle-planet.de/pbp/regelwe ... =Teil&TN=2

Den Anfang des Bereiches "Kampf" habe ich neu gestalltet und habe einige Anregungen mit einfliegen lassen.
Bitte einmal durchlesen und Meinung Äussern.

Bündniss und Multi-Kleinspielerangriffe habe ich vorerst weggelassen.
[enjoy the future!]
Benutzeravatar
setupman
Hauptfeldwebel
Hauptfeldwebel
Beiträge: 1011
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 20:57
Einheitenset: TECC - MK VI
Wohnort: Berlin - Charlottenburg

Re: Regelverständniss

Beitrag von setupman »

1.3.2. Die Ausnahme Endet, wenn eine der parteien die Ausnahmeregelung widerruft.

Ich würde hier eher eine Pflicht einfügen das solche Vereinbarungen generell befristet gelten (max. 2 Zyklen).

Eine Widerrufsklausel sehe ich problematisch und könnte für unnötigen Zündstoff sorgen.

Sind sich alle beteiligten Spielparteien einig, so können alle Schutz- und Angriffsregeln außer Kraft gesetzt werden.

1.3.1. Diese Besonderheiten sind im Doku-Forum mit Accountnamen(Allianzen), Planet(en), Dauer und Inhalt der Ausnahmen bekanntzugeben.

1.3.2. Die Ausnahme endet automatisch, wenn sie nicht bis zum Ablauf der Dauer im Forum öffentlich verlängert wird.
1.3.3. Wird die Vereinbarung durch eine der beteiligten Parteien verletzt endet sie sofort.
Hanni
Oberstabsfeldwebel
Oberstabsfeldwebel
Beiträge: 2898
Registriert: Sa 31. Jan 2009, 13:04
Einheitenset: Cromoner MK4
Wohnort: Leipzig

Re: Regelverständniss

Beitrag von Hanni »

GAMER hat geschrieben:Den Anfang des Bereiches "Kampf" habe ich neu gestalltet und habe einige Anregungen mit einfliegen lassen.
Bitte einmal durchlesen und Meinung Äussern.
Also ich empfinde die überarbeitete Struktur besser. Dinge, die zumindest ich, vorher erst einmal irgendwo heraussuchen musste, wie z.B. Einzel-, Bündniss- und Allianzangriff werden nun geklärt bevor es um den eigentlichen Kampf geht.

Viel weiter bin ich mit dem überarbeitetem Regelwerk aber bisher noch nicht gekommen, daher kann ich noch kein weiteres Feedback geben.

Grüße
Hanni
Die DIN 16554 regelt, dass eine Kugelschreibermine einen 200 m langen Strich ziehen können muss.
----------
Beiträge in meiner Funktion als Admin haben diese Farbe!
Benutzeravatar
Exar-Kun
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 54
Registriert: So 14. Jun 2009, 15:42
Einheitenset: Teccnols

Re: Regelverständniss

Beitrag von Exar-Kun »

Ich fand das alte Regelwerk auch viel überschaubarer und verständlicher. Das neue Regelwerk ist halt noch ungewohnt von der Strukturierung her und ist wirklich etwas abstrakter umschrieben, sodass man bei ein paar Abschnitten wirklich zweimal zwischen den Zeilen lesen muss. Was ich jedoch wirklich positiv finde, sind die Tooltipps für die Begrifferklärung.

Desweiteren möchte ich Hanni zustimmen ganz nach dem Motto: Keep it simple, stupid. (Im Sinne von einfach und schlank halten)
Benutzeravatar
GAMER
General
General
Beiträge: 8853
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 14:49
Einheitenset: Teccnols - SY

Re: Regelverständniss

Beitrag von GAMER »

Schreibt mir bitte, wo ihr was nicht sofort versteht. Sinn der ganzen Aktion war es ja, die Regel so zu gestallten, das sie im Detail verständlich sind.

Leider hat sich "einfach" als besonders mehrdeutig herausgestellt und was dann passiert, haben wir gerade im Forum erlebt. Insoweit hat sich das alte Regelwerk nicht bewährt. Da jeder eine offensichtlich sehr persönliche Auffassung von "rechtens" und "richtig sein" hat, muß nun eine eindeutige Fassung der Regeln geschaffen werden.
[enjoy the future!]
Benutzeravatar
Exar-Kun
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 54
Registriert: So 14. Jun 2009, 15:42
Einheitenset: Teccnols

Re: Regelverständniss

Beitrag von Exar-Kun »

_Beispiel zum Thema Einfachheit_:

Abschnitt "1.3. Der Handel" Titel ändern in "Handelsverbot". Zur Beschreibung reicht ein Satz wie: Handel mit Einheiten ist verboten, zuwiderhandlung wird mit Löschung der betroffenen Einheiten bestraft.

_Beispiel zum Thema Ballast_:
Punkt 2.1.2 "Die Umzäunung muß nicht zwingend lückenlos sein. z.B. :" Die Ausdrucksweise kann zu Konflikten führen. Da der SV unparteisch sein soll wie kann er in dem Sinne das letzte Wort haben ohne das es Stress gibt/geben kann? Ändern in z.B "Die Umzäunung muß nicht zwingend lückenlos sein, der Verlauf der Punkte muss aber dem Supervisor mitgeteilt werden."

Dann der Satz weiter unten "Folgende Varianten erzeugen nicht alleine durch Anwesenheit eigenes Territorum oder können zur Grenzsicherung eingesetzt werden:" Ist grammatikalisch irgendwie verwirrend. Viel zu kompliziert geschrieben wie ich finde. Ersetzen z.b durch "Folgende Grenzmakierung sind ungültig:".

Punkt 2.1.3. könnte man in 2.1.2 Zusammenfassen als Ergänzung:
"Folgende Bereiche können nicht als eigenes Terretorium deklariert werden."

Punkt 2.1.2 würde ich in dem Zuge von "Eigenes Terretorium" in "Terretorium Beanspruchen" ändern das wirkt einleuchtender im Zusammenhang mit dem Punkt 2.1.1 "Ziel".
Desweiteren würde ich gleich hingehen und punkt 2.1.1 und 2.2.1 konsequent streichen und mit dem Inhalt genauso verfahren wie ab punkt 2.3 (den punkt "Ziel" weglassen und einfach obendrüber schreiben)
Benutzeravatar
Exar-Kun
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 54
Registriert: So 14. Jun 2009, 15:42
Einheitenset: Teccnols

Re: Regelverständniss

Beitrag von Exar-Kun »

Teil 1 Punkt 5.3 "Der NSP" (Titel würd ich immer ausschreiben und die Abkürzung in die Beschreibung setzen) Sollte man noch mit den zugehörigen Regeln ergänzen. (Es dürfen keine Gebäude zerstört werden, Regelung Ersatz von Einheiten, vorzeitiger Austritt eines Spielers )
5.3.1 Auf dem NSP dürfen keine Gebäude zerstört werden.
5.3.2 Gewisse Einheiten aus dem Startset werden bei zerstörung Ersetzt. Folgende Regeln gelten ...
5.3.3 Spieler die den NSP durch besondere Umstände , frühzeitig verlassen (Frühzeitiger Wechsel ins PBP aus Gründen der spielerischen Überlegenheit) oder ausscheiden (Aufgrund Mehrfachen Timeouts und keiner Rückmeldung oder aufgrund persönlichem Wunsch) werden ersetzt durch Einheiten der ISG ... (->REGELUNG)
5.3.4 USW.
Benutzeravatar
Exar-Kun
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 54
Registriert: So 14. Jun 2009, 15:42
Einheitenset: Teccnols

Re: Regelverständniss

Beitrag von Exar-Kun »

- Desweiteren würde ich vor Punkt 5.3 folgenden Punkt einsetzen "Das Starterset"
- Teil 2 punkt 2 "Spieltechnik" in "Allgemeiner Spielablauf" ändern "Spieltechnik" verwirrt nur und passt überhaupt nicht.
Antworten