[MK III] Einheitenbeschreibungen
Moderator: Moderatoren2
- Shadow
- Oberfeldwebel
- Beiträge: 824
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 20:51
- Einheitenset: Terraner MK3
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
[MK III] Einheitenbeschreibungen
Hallo Leute,
wie mir hier gerade auffällt, scheint es gerade bei MK 3 doch noch eine Grundsatzfrage zu geben. Einige der Einheiten, die wir im terranischen Set verwenden, gibt es ja sogar in der Ralität. Wie soll also die Einheitenbeschreibung sein? Sollte man dort lieber etwas über die PBP - Einheit erfahren können, oder sollte man erfahren, wie die Einheit evtl. ihren Weg in PBP gefunden hat (mit vgl. aus der Realität).
Also wenn man die Einheitenbeschreibung von Wult und mir in Bezug auf MK3 vergleicht, wird es wohl ganz gut sichtbar....
Das Problem ist einfach, das wir uns nicht darüber einig werden können, ob wir hier die Realität mit heranziehen oder nicht.
Die Frage, die ich mir stelle ist:
Was nützt mir die Information von Amerika oder Brasilien in einer Eineheitenbeschreibung?
Oder was nützt es mir zu wissen, das das reale pendant zu dem AMX ein Gewicht von 13 t hat.
Ich denke eigentlich eher, das hier Spielbezogene Informationen im Vordergrund stehen sollten.
Wult hätte da gerne mehr geschichte.
Das problem das ich hier sehe ist also realität vs. spiel
wie mir hier gerade auffällt, scheint es gerade bei MK 3 doch noch eine Grundsatzfrage zu geben. Einige der Einheiten, die wir im terranischen Set verwenden, gibt es ja sogar in der Ralität. Wie soll also die Einheitenbeschreibung sein? Sollte man dort lieber etwas über die PBP - Einheit erfahren können, oder sollte man erfahren, wie die Einheit evtl. ihren Weg in PBP gefunden hat (mit vgl. aus der Realität).
Also wenn man die Einheitenbeschreibung von Wult und mir in Bezug auf MK3 vergleicht, wird es wohl ganz gut sichtbar....
Das Problem ist einfach, das wir uns nicht darüber einig werden können, ob wir hier die Realität mit heranziehen oder nicht.
Die Frage, die ich mir stelle ist:
Was nützt mir die Information von Amerika oder Brasilien in einer Eineheitenbeschreibung?
Oder was nützt es mir zu wissen, das das reale pendant zu dem AMX ein Gewicht von 13 t hat.
Ich denke eigentlich eher, das hier Spielbezogene Informationen im Vordergrund stehen sollten.
Wult hätte da gerne mehr geschichte.
Das problem das ich hier sehe ist also realität vs. spiel
Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden,
ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
Komm auf die dunkle Seite - wir haben Kekse!
ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
Komm auf die dunkle Seite - wir haben Kekse!
- itaker
- Oberstabsfeldwebel
- Beiträge: 2505
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 23:02
- Einheitenset: Rehaner
- Wohnort: Karlsruhe
Re: [MK III] Einheitenbeschreibungen
Nun aus meine Sicht heraus wäre vielleicht interessanter paar Anwendungbeispiele (in diesem Fall für den AMX) in der Beschreibung zu nennen (Panzerbekämpfung oder gebäude bombardierung)..das würde ein neuling unheimlich helfen, später spielt die beschreibung ehere eine geringere Rolle.
Aber am Anfag ist jede neue spieler über tipps und Erklärung Dankbar.
Aber am Anfag ist jede neue spieler über tipps und Erklärung Dankbar.
- Shadow
- Oberfeldwebel
- Beiträge: 824
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 20:51
- Einheitenset: Terraner MK3
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: [MK III] Einheitenbeschreibungen
OK, das ist schon mal nen Wort! So in der Richtung habe ich auch gedacht...allerdings ist der Sinn einer Einheit nicht immer gleich zu erkennenitaker hat geschrieben:Nun aus meine Sicht heraus wäre vielleicht interessanter paar Anwendungbeispiele (in diesem Fall für den AMX) in der Beschreibung zu nennen (Panzerbekämpfung oder gebäude bombardierung)..das würde ein neuling unheimlich helfen, später spielt die beschreibung ehere eine geringere Rolle.
Aber am Anfag ist jede neue spieler über tipps und Erklärung Dankbar.


Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden,
ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
Komm auf die dunkle Seite - wir haben Kekse!
ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
Komm auf die dunkle Seite - wir haben Kekse!
- itaker
- Oberstabsfeldwebel
- Beiträge: 2505
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 23:02
- Einheitenset: Rehaner
- Wohnort: Karlsruhe
Re: [MK III] Einheitenbeschreibungen
Shadow hat geschrieben: ...allerdings ist der Sinn einer Einheit nicht immer gleich zu erkennenvor allem nicht, wenn man sie selber z.B. gerne für das RF abfangen hernimmt....und sonst den Sinn noch nicht verstanden hat
Das RF abfangen ist schon, meines Erachtens, eine strategische Feinheit die ,glaube ich, jedem spieler am anfang nicht beherrscht , das kommt erst später..

Re: [MK III] Einheitenbeschreibungen
Ich sehe es so:
Eine Einheit, die bei PBP auftaucht sollte eine Geschichte haben.
Ist diese Geschichte mit einem Startpunkt in der Realität versehen, so sollte dieses auch erwähnt werden.
Die technischen Daten der realen Einheiten können mit jenen der PBP Einheiten nur verglichen, nicht jedoch gleich gesetzt werden. Es ist schon eine Frage des Maßstabes den wir hier an den Tag legen.
1. Beispiel:
Das Gewicht einer PBP Einheit.
Dieses ist sicher nicht ein Gewicht in realen Tonnen z.B. eines einzelnen Panzers oder Flugzeuges, sondern vielmehr eine Mischung aus Gewicht und Platzverbrauch.
2. Beispiel:
Was ist eine ASC Einheit?
Ein dargestellter Panzer = 1 Panzer?
Ich denke nicht. Ich schätze (!) anhand der "Kosten", der Kampfkraft und der Art wie sie beschädigt werden eher an folgendes:
ASC - Realität
1 Panzer = ein Bataillion Panzer
1 Flugzeug = eine Staffel
1 Schiff = 1 Schiff
Eine Einheit, die bei PBP auftaucht sollte eine Geschichte haben.
Ist diese Geschichte mit einem Startpunkt in der Realität versehen, so sollte dieses auch erwähnt werden.
Die technischen Daten der realen Einheiten können mit jenen der PBP Einheiten nur verglichen, nicht jedoch gleich gesetzt werden. Es ist schon eine Frage des Maßstabes den wir hier an den Tag legen.
1. Beispiel:
Das Gewicht einer PBP Einheit.
Dieses ist sicher nicht ein Gewicht in realen Tonnen z.B. eines einzelnen Panzers oder Flugzeuges, sondern vielmehr eine Mischung aus Gewicht und Platzverbrauch.
2. Beispiel:
Was ist eine ASC Einheit?
Ein dargestellter Panzer = 1 Panzer?
Ich denke nicht. Ich schätze (!) anhand der "Kosten", der Kampfkraft und der Art wie sie beschädigt werden eher an folgendes:
ASC - Realität
1 Panzer = ein Bataillion Panzer
1 Flugzeug = eine Staffel
1 Schiff = 1 Schiff
Re: [MK III] Einheitenbeschreibungen
Also Geschichte ist völlig OK ! Die Terraner haben ja den Vorteil, das man sich die Geschichte nicht ausdenken muß, sie ist ja schon vorhanden und muß nur noch in Textform gebracht werden. Ob da nun das echte "Terranische Gewicht" mit rein muß, ist Geschmackssache. Bei den SY haben ich auch konkrete Abmessungen aufgenommen, alle um die Dimensionen dieser Einheit besser zur Geltung zu bringen.
In diesem Konkreten fall wäre es sogar ganz hilfreich, wenn konkrete Waffenbezeichnungen unten drunter geschrieben werden, die zu der ASC Bewaffnung passen, denn ich kann den einzelnen Waffen eigene Namen geben.
Ihr könnt Euch hier ja auch die Arbeit teilen. Wult schreibt den historischen Teil und Shadow eher den praktischen.
Die "Description" (Kurzbeschreibung) könnt ihr auch einer Näheren Betrachtung unterziehen und bessere Vorschläge machen.
In diesem Konkreten fall wäre es sogar ganz hilfreich, wenn konkrete Waffenbezeichnungen unten drunter geschrieben werden, die zu der ASC Bewaffnung passen, denn ich kann den einzelnen Waffen eigene Namen geben.
Ihr könnt Euch hier ja auch die Arbeit teilen. Wult schreibt den historischen Teil und Shadow eher den praktischen.
Die "Description" (Kurzbeschreibung) könnt ihr auch einer Näheren Betrachtung unterziehen und bessere Vorschläge machen.
[enjoy the future!]
- Shadow
- Oberfeldwebel
- Beiträge: 824
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 20:51
- Einheitenset: Terraner MK3
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: [MK III] Einheitenbeschreibungen
Also die Idee finde ich gar nicht schlecht, das wir uns die sache teilen!
Wenn du den historischen geschichtlichen Teil übernimmst Wult, mach ich den praktischen Teil
Ich versuche auch den Sinn jeder Einheit ein wenig zu verstehen
und denke mir sonst mögliche Einsatzgebiete aus ...
Gruß
Shadow
Wenn du den historischen geschichtlichen Teil übernimmst Wult, mach ich den praktischen Teil


Gruß
Shadow
Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden,
ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
Komm auf die dunkle Seite - wir haben Kekse!
ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
Komm auf die dunkle Seite - wir haben Kekse!
Re: [MK III] Einheitenbeschreibungen
Einsatzbereich "Ausdenken" ist gut *gg* , ich hoffe mal, da steht dann nicht: Hervorragend geeignet um kostengüstig im gegnerischen RF zerlegt zu werden.
[enjoy the future!]
- Shadow
- Oberfeldwebel
- Beiträge: 824
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 20:51
- Einheitenset: Terraner MK3
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: [MK III] Einheitenbeschreibungen
*FG* wer weißGAMER hat geschrieben:Einsatzbereich "Ausdenken" ist gut *gg* , ich hoffe mal, da steht dann nicht: Hervorragend geeignet um kostengüstig im gegnerischen RF zerlegt zu werden.


Gruß
Shadow
Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden,
ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
Komm auf die dunkle Seite - wir haben Kekse!
ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
Komm auf die dunkle Seite - wir haben Kekse!