Please commend

Rund um das Erstellen von Spielkarten für ASC2

Moderator: Moderatoren2

Antworten
Benutzeravatar
motsch
Stabsfeldwebel
Stabsfeldwebel
Beiträge: 1512
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 18:10
Einheitenset: Cromoner
Wohnort: Baiersdorf

Please commend

Beitrag von motsch »

Eigendlich wollte ich nur etwas mit dem Editor herumspielen. Was dabei herausgekommen ist, ist eine Einzelspielerkarte die vielleicht die Startkarte einer Kampagne werden kann. Ich erbitte Verbesserungsvorschläge, Kommentare, Lob und Tadel. Insbesondere zu folgenden Details:
- Unterhaltungswert
- Events
- KI Steuerung ( die finde ich nicht gelungen )
- Schwierigkeitsgrad

PS: Jetzt weiss ich, wieviel Arbeit in einem Planeten steckt :o
Wüstenfuchs.zip
(4.27 KiB) 342-mal heruntergeladen
Gruß
motsch
nosports
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 355
Registriert: So 14. Jun 2009, 10:55

Re: Please commend

Beitrag von nosports »

so habs mal schnell durchgespielt.

die Sanddünen waren witzig, aber leider nicht so ganz durchgezogen ;-)

Ich hab den Stacheldraht zerschossen, aber hatte dann in den Quads keine große Munition mehr, sind auch dann schnell draufgegangen, aber egal den Rest hat alles der Commander gemacht ;-)

Irgendwie ist er Erzähl-Stil nicht ganz sauber. Ich würde als Einstieg die Karte in Osten noch für ein, zwei Runden Fussmarsch der eigenen Unit (Commander oder einer der Soldiers) zum Pack einplanen (mit Befehl na dann gehen sie mal dahin....), dann die erste Message, wie im Game
Ausserdem wäre ganz gut wenn man entweder ne extra Message für die definitiven Missionsziele angibt oder am Ende der Start-Message noch listet, z.B. erobere alle Gebäude der Basis und zerstöre alle Gegner, verliere nicht den Commander (sofern das ein Ziel ist))
Was mir nicht so gefallen hat, wäre dass man eher ohne Richtung startet, aber ok, kleine Karte kein Problem.
Und das U-Boot sollte aufgetaucht sein, woher sollte man es sonst sehen.

Als Start-Karte für eine Kampagne aber wirklich gut....
Logischerweise sollte man mit dem U-Boot weiter machen können auf der 2ten Karte, evt Flucht oder sowas
Benutzeravatar
TheScarabeus
Stabsfeldwebel
Stabsfeldwebel
Beiträge: 1793
Registriert: So 14. Jun 2009, 11:48
Einheitenset: Rehaner MK 1
Wohnort: Kirchseeon
Kontaktdaten:

Re: Please commend

Beitrag von TheScarabeus »

Hi,


also die Richtung nicht vorzugeben fidne ich persönlich ok, weil das hält mehrere Varianten offen ;)

Uboot: Korrekt - die Trikes kann man nur "ansehen", bringen aber nix weil Uboot getaucht.

Was sollen die 2 trikes bringen? kommt da noch was? irgewas muss "buggy" sein am ende, weil ich bekomme die 2 trikes und dann passiert nix mehr 3-4 runden lagn... dann kommt ne meldugn "oh, heir haben die wohl etwas trainiert..." oder etwas ähnliches, dann war die map gewonnen (ich hab derweil nur einheiten auftgetankt).


@ nosports: also ich haeb übrigens keien Einheit verlroen.... aber hab auch 2-3 mal neu geladen... egal. Es geht also schon gut ohne etwas zu verleiren... mit etwas planung =)

Ansonsten cool =)

nosports idee könnte man aufgreifen, und zum beispiel die flucht über einen unterirdischen fluss möglich machen ;)
nosports
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 355
Registriert: So 14. Jun 2009, 10:55

Re: Please commend

Beitrag von nosports »

TheScarabeus hat geschrieben: @ nosports: also ich haeb übrigens keien Einheit verlroen.... aber hab auch 2-3 mal neu geladen... egal. Es geht also schon gut ohne etwas zu verleiren... mit etwas planung =)

nosports idee könnte man aufgreifen, und zum beispiel die flucht über einen unterirdischen fluss möglich machen ;)
Hm naja ich hab voll durchgespielt, ohne speichern, ganz harter Bursche bin ;)
Völlig ohne Plan ;)

Also unterirdischer Fluss find ich nun nicht gut, da hab ich schon so ne Karte in Planung ;)

Ich finds ok, dass man die Trikes nicht nutzen kann, schliesslich soll man ja nur finden.
aber ein getauchtes U-Boot zu sehen ist helleseherisch :P
Raiden
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 775
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 21:45
Einheitenset: MK4
Kontaktdaten:

Re: Please commend

Beitrag von Raiden »

TheScarabeus hat geschrieben: Uboot: Korrekt - die Trikes kann man nur "ansehen", bringen aber nix weil Uboot getaucht.
Hust.... einfach ein wenig Sprit aus den Trikes in das Uboot transferieren und schon kann es auftauchen ;-).

Grüße
Raiden
Benutzeravatar
TheScarabeus
Stabsfeldwebel
Stabsfeldwebel
Beiträge: 1793
Registriert: So 14. Jun 2009, 11:48
Einheitenset: Rehaner MK 1
Wohnort: Kirchseeon
Kontaktdaten:

Re: Please commend

Beitrag von TheScarabeus »

Raiden hat geschrieben:
TheScarabeus hat geschrieben: Uboot: Korrekt - die Trikes kann man nur "ansehen", bringen aber nix weil Uboot getaucht.
Hust.... einfach ein wenig Sprit aus den Trikes in das Uboot transferieren und schon kann es auftauchen ;-).

Grüße
Raiden
Hoppla^^ Da hab ich den Wald wohl vor lauter bäumen nicht gesehen ;)
nosports
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 355
Registriert: So 14. Jun 2009, 10:55

Re: Please commend

Beitrag von nosports »

TheScarabeus hat geschrieben:
Raiden hat geschrieben:
Hust, hinter Scara versteck.

Finger heb.....

Aber wenn keiner im U-Boot ist dann kann keiner Umtanken....

Hm - ok das wäre Realität *hit and run* away :lol:
Benutzeravatar
motsch
Stabsfeldwebel
Stabsfeldwebel
Beiträge: 1512
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 18:10
Einheitenset: Cromoner
Wohnort: Baiersdorf

Re: Please commend

Beitrag von motsch »

Herzlichen Dank für die rege Beteiligung :D

Vieles von dem, was Ihr vorgeschlagen habt, werde ich einbauen. Die neue map könnt Ihr in ca. einer Woche begutachten.

Das Thema U-Boot möchte ich bereits jetzt entschärfen. Es ist ROT. Das sieht man nur nicht gleich, weil es noch getaucht ist ;)
Es kann mit dem Fuel aus den Trikes betankt werden und auftauchen. Der Wind übersteigt die Windresistenz des U-Boots. Wenn es am Zugende auf dem medium_wasser-Feld an der Oberfläche ist, wird es durch den Wind vernichtet.
Folgendes habe ich bereits verbessert:
- 4 Seeminen um das U-Boot herum verhindern, daß es das medium wasser verlässt.
- eine Anti-submine im medium water verhindert ein erneutes Tauchen nach dem Herausfahren der Trikes.
- Armor reduziert auf 20%
Dieses U-Boot kommt definitiv nicht ins nächste Level!

Noch ein Wort zum Stacheldraht.
Man nehme die zwei Bomben des Legionärs und eine :!: Rakete.
Gruß
motsch
nosports
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 355
Registriert: So 14. Jun 2009, 10:55

Re: Please commend

Beitrag von nosports »

hm naja die einfachste Möglichkeit wäre dann die Trikes auszuleeren......

Und argumentativ lässt sich das irgendwie erschlagen mit :

guckst du - da blubbert was :P
Benutzeravatar
motsch
Stabsfeldwebel
Stabsfeldwebel
Beiträge: 1512
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 18:10
Einheitenset: Cromoner
Wohnort: Baiersdorf

Re: Please commend

Beitrag von motsch »

Folgende Änderungen wurden durchgeführt:
- Die map wird gestartet mit "continue campain with password", damit am Ende der Aufruf des zweiten levels erfolgt (Funktionstest). Passwort: fuchs
- In der Einleitung wird eine Marschrichtung vorgegeben und die Missionsziele werden angezeigt, allerdings muss der Text dazu gescrollt werden. Wer die Ziele nicht kennen will, muss sie nicht lesen.
- Scout und Scanner wurden versetzt. Dadurch ist die östliche Kartenhälfte ist im ersten turn komplett aufklärbar und der Fußmarsch für den Scout verkürzt sich.
- Der path wurde verlängert und eine weitere Düne eingefügt.
- Der Spieler wird unmissverständlich aufgefordert, den Zaun zu überwinden.
- diverse Änderungen an der KI-Steuerung
- Message geändert (jetzt steigen Luftblasen auf)
- Änderungen bzgl. U-Boot (siehe oben)

Was bleibt ist:
- Spielende drei turns nach U-Boot message. Das U-Boot event wird durch die Eroberung des letzten Gebäudes ausgelöst. Da zuvor normalerweise alle feindlichen Einheiten vernichtet wurden, wären die Missionsziele erfüllt und der Spieler könnte seine Belohnung nicht mehr erhalten :( . Außerdem möchte ich dem Spieler Zeit geben die Wunden zu versorgen, zu tanken und aufzumunitionieren.
Ich möchte, daß sich Beginner (wie ich) mit dem Outlaw-set vertraut machen können, denn nur durch das Studium des Einheitenguides entgehen einem oft die Feinheiten.

Ich hoffe, daß die Änderungen zu einem zufriedenstellenden Ergebnis geführt haben und erwarte gespannt Eure erneuten Stellungnahmen.
Wüstenfuchs.zip
(4.63 KiB) 291-mal heruntergeladen
Gruß
motsch
Antworten