Kann man das folgendermaßen zusammenfassen?:starker Regen: Hier wirds schon teilweise dramatisch
... alle "Nass" Felder werden um eine Stufe "schlimmer", d.h. aus Feuchtwiese (mud) wird Morast (morass), aus Morast wird Sumpf(swamp) und aus Sumpf wird seichtes Wasser
... Einheiten oder Objekte, welche die neue Eingenschaft nicht vertragen, bleiben dann stecken oder werden im schlimmeren Fall zerstört. Die kann durchaus Folgeschäden verursachen. Wenn z.B. eine Straße oder Schiene im Sumpf versinkt, dann tut die Einheit darauf das auch ...
leichter Schneefall:
... wie gerade jemand am eigenen leib zu Spüren bekommen hat, ist das eine nicht zu unterschätzende Wetterart. Die ersten Küstenfelder und der Sumpf friert zu. Ich kann also darauf rumfahren und allerlei Infrastruktur darauf bauen. Wehe wenn der leichte Schneefall wieder zu trocken(warm) umschwenkt, dann tauen alle Küsten und der Sumpf wieder auf, und alles was sich darüber befindet ... naja, geht dann im wahrsten Sinne des Wortes unter.
schwerer Schneefall:
... hier kommt der Tiefschnee und noch mehr Eis hinzu, reines Gift für Radfahrzeuge, da helfen nur Wege und Straßen. Auch hier können Straßen an Setellen gebaut werden, die im Trockenen nicht lange überleben ....
trocken -> leichter Regen: nichts wird zerstört.
trocken / l.Regen -> schwerer Regen: Einheiten / Schienen auf vormals "morass"-Feldern gehen unter wegen "morass"->"swamp"
Schnee / Eis -> trocken / Regen: Einheiten auf zugefrorenem Wasser und zugefrorenem "swamp" versinken, sonst nichts.
l. / s. Regen -> trocken: nichts wird zerstört.
egal -> Schnee / Eis: nichts wird zerstört (höchstens Schiffe stecken fest.)
Und reicht das als "Checkliste", so dass einem zum Rundenwechsel nichts kaputt gehen kann? Mit etwas Pech wäre mir schon ein voller Transportzug versunken.
