Frohe Ostern

Moderator: Moderatoren2

Antworten
Benutzeravatar
Hexer
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 883
Registriert: Do 8. Dez 2011, 11:25
Einheitenset: MK IV
Wohnort: Berlin

Frohe Ostern

Beitrag von Hexer »

Obwohl es bei uns gerade schon wie schneit möchte ich Euch trotzdem Frohe (frühlingshafte) Ostern und ein paar schöne ruhige Tage wünschen! :D ;) :D



PS: an die Gläubigen unter Euch: wenn Ihr im Gottesdinst seid, könntet Ihr dann bitte auch noch etwas für den Golfstrom beten? Danke! :|
Benutzeravatar
borzag
Stabsgefreiter
Stabsgefreiter
Beiträge: 149
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 22:13
Einheitenset: Rehaner

Re: Frohe Ostern

Beitrag von borzag »

Hallo Helden und Heldinnen des Hexa-Feldes,

auch von mir ein frohes Osterfest.

grüße vom
borzag


@Hexer:
Die Messdaten des Golfstromes haben sich
seit 2010 nicht wesentlich verändert.
Ich hab mir auch schon in die Richtung meine
Gedanken gemacht und gleich mal recherchiert.
Dieses Wetter scheint zumindest nicht direkt
mit dem GS zu tun zu haben. (Uff)
Hanni
Oberstabsfeldwebel
Oberstabsfeldwebel
Beiträge: 2898
Registriert: Sa 31. Jan 2009, 13:04
Einheitenset: Cromoner MK4
Wohnort: Leipzig

Re: Frohe Ostern

Beitrag von Hanni »

Seht es positiv. Im Schnee findet man die bunten Eier leicher ;)

In dem Sinne wünsch ich euch frohe Ostern .

Grüße
Hanni
Die DIN 16554 regelt, dass eine Kugelschreibermine einen 200 m langen Strich ziehen können muss.
----------
Beiträge in meiner Funktion als Admin haben diese Farbe!
Benutzeravatar
Hexer
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 883
Registriert: Do 8. Dez 2011, 11:25
Einheitenset: MK IV
Wohnort: Berlin

Re: Frohe Ostern

Beitrag von Hexer »

borzag hat geschrieben: Die Messdaten des Golfstromes haben sich
seit 2010 nicht wesentlich verändert.
Ich bin ja auch kein Meteorologe oder Klimatologe, aber dieses unheimlich stabile Hochdruckgebiet von Grönland über Island bis nach Nordeuropa, dass uns ständig diese die kalte Luft aus dem Osten zuschiebt, finde ich schon etwas seltsam. Sollten da nicht langsam mal wieder ein paar Tiefdruckgebiete "durchbrechen"? Und wenn ich dann sehe, dass in den letzten Jahren ständig neue Negativrekorde bei der sommerlichen polaren Meereisbedeckung auftreten, wobei die es ja ist, die im Nordatlantik/Polarmeer das salzige Karibikwasser soweit abkühlt, dass es in die Tiefsee absinken kann und damit den GS ankurbelt, dann macht man sich schon so seine Gedanken.. Aber ich bin natürlich weit davon entfernt, in Panik zu verfallen, dazu müsste sich unser Klima über Jahre deutlich kontinentaler zeigen.. ;)

In diesem Sinne noch ein schönes weißes Osterfest
Antworten