deep snow mit MK3 und anderen Sets - frage zu K44+USSL

Moderator: Moderatoren2

cushman

Re: deep snow mit MK3 und anderen Sets - frage zu K44+USSL

Beitrag von cushman »

Sorry Haris, dass hat dich schon zu interessieren. Man kann nicht immer nur fordern und fordern, ohne selber mal etwas anzupacken oder auch nur Einsicht die Strukturen zu haben oder Verständnis für die Zwänge und Umstände zu zeigen, unter denen die Leute hier arbeiten, die wirklich etwas voranbringen. Das gilt auch für deine endlosen Regelforderungen. Das hier ist ein Fanprojekt und funktioniert nur, wenn viele mitarbeiten. Da hat keiner, der nichts macht, auch nur das Recht irgendwas zu fordern.
Benutzeravatar
g00gle
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 537
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 21:19
Einheitenset: mk3
Kontaktdaten:

Setpate und Deep snow

Beitrag von g00gle »

Bitte nicht flamen.

Danke cushman, bitte halte mich auf dem Laufenden, wenn das balancinggründe beim schnee hat oderso... wie gesagt, auch in der Beschreibung der Einheit wird fuchs+luchs als "geländegängig" dargestellt ^^ - geländegängig my ass :-D

mir ist übrigens auch klar, dass das Spiel nicht realistisch sein kann, weil reale Millitäreinheiten dafür ausgelegt sind, übermächtig in allen Situationen zu sein. Die schwächen die reale Millitäreinheiten haben sind - anders als in einem Spiel - nicht beabsichtigt ;-)

aber wäre mal schön zu hören, wer für welches Set Setpate ist, damit ich weiss, wen ich anflamen(aka vorschläge machen) kann, wenn mir was an meinem Set nicht gefällt und ich der Meinung bin dass etwas veränderung guttun könnte. Das gleiche gilt natürlich auch, wenn ich wissen will, warum etwas so ist, wie es ist. (ey, die laserzäune wie sie im Moment sind, sind n bisschen asozial :mrgreen: - wieso sind die so krass? )
Ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem!
Benutzeravatar
g00gle
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 537
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 21:19
Einheitenset: mk3
Kontaktdaten:

Re: deep snow mit MK3 und anderen Sets - frage zu K44+USSL

Beitrag von g00gle »

Das mit patriot ist so beabsichtigt? dass ich die prinzipiell vollkommen vergessen kann? Ich meine, die kann ich jetzt ja nur noch auf Straßen ausladen… xD oder in Heils/andere Transporter einladen… Damit wäre der Patriot für Offensivmaßnahmen im moment vollkommen …nutzlos… xD absicht? Ich weiss, ich hinterfrage einfach mk3-definitionen, aber es interessiert mich eifnach, wieso diese Entscheidungen sind.... ich kann mit der Mobilitätseinbuß0e leben, aber komplette nutzlosigkeit - ich bin doch kein Malaner, der immer straßen bauen muss um mit den units vorzurücken :-P
Ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem!
Benutzeravatar
GAMER
General
General
Beiträge: 8853
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 14:49
Einheitenset: Teccnols - SY

Re: deep snow mit MK3 und anderen Sets - frage zu K44+USSL

Beitrag von GAMER »

Luftabwehr für Offensivhandlungen?
[enjoy the future!]
redhorse
Hauptfeldwebel
Hauptfeldwebel
Beiträge: 1435
Registriert: So 14. Jun 2009, 20:43
Einheitenset: MK4

Re: deep snow mit MK3 und anderen Sets - frage zu K44+USSL

Beitrag von redhorse »

Gamer, Du solltest nicht vergessen, daß es wichtig ist, offensive Vorstöße gerade am Boden mit ausreichend Luftabwehr abzusichern. Die Gainful ist das eine, und auch der Roland ist brauchbar. Doch ich habe auch schon oft festgestellt, daß Units wie die Patriot auch hierbei sehr wichtig sind. Man kann manchmal einfach nicht genug Luftabwehr dabei haben. Googles Bedenken sind für mich zumindest nachvollziehbar
Gruß,
Redhorse
Benutzeravatar
GAMER
General
General
Beiträge: 8853
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 14:49
Einheitenset: Teccnols - SY

Re: deep snow mit MK3 und anderen Sets - frage zu K44+USSL

Beitrag von GAMER »

Die Radfahrzeuge mögen vieleicht nicht auf tiefem Schnee fahren, doch ist das kein echtes Problem, denn jedes Kettenfahrzeug hinterläßt eine Fahrspur, in der das Radfahrzeug hinterherfahren kann. Auch eine Patriot kann auf einer Tiefschneewiese ausgesetzt werden und sich sogar darauf bewegen, wenn da vorher eine Fahrspur drauf gemacht wurde. [Fahrspur "Track", filtert das Bit "deep_snow" heraus.]

Das eigentliche Problem liegt darin, das die Patriot nur 20 Movement hat und dadurch nach einer Bewegung nicht mehr in den Schnee ausgeladen werden kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Tiefschnee nun gesperrt ist oder nicht. Da hilft nur , die Patriot auf Straße auszuladen, da die generell nur 10 MM hat.
[enjoy the future!]
Benutzeravatar
g00gle
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 537
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 21:19
Einheitenset: mk3
Kontaktdaten:

Re: deep snow mit MK3 und anderen Sets - frage zu K44+USSL

Beitrag von g00gle »

Die Idee ist gut. Muss aber hier noch hinzufügen, dass Luftabwehr in dem fall auf meinem Planeten essentiell ist, wenn er zu mehr als 70% von einem SY dominiert wird… Aber das mit den Tracks werde ich mal überprüfen. Danke für den Tipp. Mir ist noch etwas aufgefallen, was ich aber später mal ansagen werde.
Ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem!
Benutzeravatar
GAMER
General
General
Beiträge: 8853
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 14:49
Einheitenset: Teccnols - SY

Re: deep snow mit MK3 und anderen Sets - frage zu K44+USSL

Beitrag von GAMER »

Offensiv und Defensiv ist ein Frage, wie das jeder für sich definiert. "Flugzeuge zu jagen" wäre für mich offensiv, sich vor einem Flugzeugangriff zu schützen (also abwehren) defensiv. Um mit der Front mitzufahren ist die patriot eher ungeeignet, weil die Transporter schnell das Movement fressen, da hilft im Prinzip nur Roland und Gainful.
[enjoy the future!]
ehemaliger User

Re: deep snow mit MK3 und anderen Sets - frage zu K44+USSL

Beitrag von ehemaliger User »

Ich habe die letzten Beiträge gelöscht, weil sie einfach in dieser Form untragbar oder überflüssig waren. Ich weis nicht was ich zu solchen Beiträgen und ihren Meldungen sagen soll, daher bitte ich Euch alle das Thema positiv neu anzufassen.
Antworten