Joypad unterstützung

Moderator: Moderatoren2

Antworten
Rio
Gefreiter
Gefreiter
Beiträge: 21
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:28
Einheitenset: MK4

Joypad unterstützung

Beitrag von Rio »

mal was ganz anderes, der alten zeiten wegen, und weil ich gern auch ohne maus von der couch aus zocke - ist ne joypad-unterstützung wie bei battle isle irgendwie möglich? die meisten sachen sollten ja problemlos funktionieren...

grüße,
rio
Benutzeravatar
SmokinMan
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 297
Registriert: So 1. Feb 2009, 15:27
Einheitenset: MK3
Wohnort: BAYERN!
Kontaktdaten:

Re: Joypad unterstützung

Beitrag von SmokinMan »

Ich weis nicht ob es von ASC unterstützt wird, aber theoretisch kannst du dir auch mit einem tool wie AutoHotKey o.ä. helfen: http://www.autohotkey.com/docs/misc/RemapJoystick.htm
Verschiedene Einheitensets sind doof.
Die Wichtigkeit eines Postings im Forum ist reziprok zur Anzahl der enthaltenenen, kumulierten Ausrufezeichen.
Wer macht, wird angemeckert.
PeerTeer

Re: Joypad unterstützung

Beitrag von PeerTeer »

Ich glaube mit "Xpadder.exe" könnte es gehen.
www.xpadder.com

Viele Grüße
PeerTeer
Rio
Gefreiter
Gefreiter
Beiträge: 21
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:28
Einheitenset: MK4

Re: Joypad unterstützung

Beitrag von Rio »

also das tool "joytokey" eignet sich hervorraged.
aber sagt mal am rande, kann man zum durchschalten der einzelnen Info-bereiche einer unit im info dialog noch ein tastenereignis integrieren in asc?

beste grüße,
rio
Rio
Gefreiter
Gefreiter
Beiträge: 21
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:28
Einheitenset: MK4

Re: Joypad unterstützung

Beitrag von Rio »

..achja und die "+" und "-" tasten für die "+" und "-" buttons im Produktionsdialog werden nicht unterstützt. das ist recht schade.. vllt. tut sich in dem bereich noch was.
Rio
Gefreiter
Gefreiter
Beiträge: 21
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:28
Einheitenset: MK4

Re: Joypad unterstützung

Beitrag von Rio »

Nochmal ergänzend zu "joytokey":

rechts, links, oben und unten setz ich auf autoshot 30 und wird durch das D-PAD gesteuert. Dadurch ist es möglich sich 'frei ohne pause' sowie diagonal über den planeten zu bewegen. Die eigentliche auswahl von aktionen leg ich auf andere tasten (L und R). alles andere kann man belegen wie man will. dann hab ich noch rausgefunden, dass man in den zusatzoptionen des tools noch alle achsen mit der 1. checkbox freischalten kann. Dadurch wird bei mir der 2. kleine joystick des pads als mouse-achsen emulation belegt.

beste grüße,
rio
Antworten