MK1 und ihre mobile Luftabwehr

Vorschläge und Diskussionen zur Weiterentwicklung von PBP

Moderator: Moderatoren2

Hanni
Oberstabsfeldwebel
Oberstabsfeldwebel
Beiträge: 2898
Registriert: Sa 31. Jan 2009, 13:04
Einheitenset: Cromoner MK4
Wohnort: Leipzig

Re: MK1 und ihre mobile Luftabwehr

Beitrag von Hanni »

Teil- und voll-stationäre Anlagen könnte man auch durch das deaktivieren der Trainingslager wesentlich aufwerten. Zur Erinnerung möchte ich diesbezüglich anmerken, das eine Einheit der Erfahrungsstufe 10 (also frisch aus dem Trainingslager) fast doppelt soviel schaden macht, wie eine untrainierte ...

Der Beobachtung über das 'Bewegen - Angreifen - Wegbewegen' kann ich im übrigen nur zustimmen. Dieses betrifft nicht nur Buggys, sondern hauptsächlich Flugzeuge, die letztlich nur durch das Vorhandensein dieser Funktion in der Lage sind jeden RF Schirm zu überlasten um den Rest dann mit Masse auszuradieren. Dadurch sind MAM Einheiten wesentlich attraktiver, wie jeder einzelne Panzer ...

Grüße,
Hanni
Die DIN 16554 regelt, dass eine Kugelschreibermine einen 200 m langen Strich ziehen können muss.
----------
Beiträge in meiner Funktion als Admin haben diese Farbe!
Benutzeravatar
SmokinMan
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 297
Registriert: So 1. Feb 2009, 15:27
Einheitenset: MK3
Wohnort: BAYERN!
Kontaktdaten:

Wörterbuch "Taktik"

Beitrag von SmokinMan »

Taktik
noun feminine Taktik (Taktik; Taktiken) [ˈtaktɪk] Das massenhafte Ziehen von ca 1000 Einheiten in einem Rundenstrategiespiel das nur für einen Bruchteil der Einheitenzahl konzipiert wurde innerhalb eines engen Zeitlimits. Desweiteren müssen die Eigenheiten der ca 200 Einheiten je Volk berücksichtigt werden. Auch die genaue Versorgung der 1000 Einheiten spielt eine wichtige Rolle. Der eigentliche Kampf nimmt dann etwa 10% der Spielzeit ein. Dieses Zeitfenster wird dann mit RF-Abfangen sowie anschließendem massenhaften Einsetzen von MAM-Einheiten genutzt.
:ugeek:
Verschiedene Einheitensets sind doof.
Die Wichtigkeit eines Postings im Forum ist reziprok zur Anzahl der enthaltenenen, kumulierten Ausrufezeichen.
Wer macht, wird angemeckert.
Hastrubal

Re: MK1 und ihre mobile Luftabwehr

Beitrag von Hastrubal »

Nicht meckern, machen. Es steht jedem frei auf Grundlage von ASC (opensource) etwas neues bzw. anderes zu entwickeln. Aber solange ihr eure schmutzigen Füße unter...usw. :D

Die MK5 Buggys und ihr MAM sind nicht das Problem. Die MK5 haben keine Raktenwerfer auf 5 Felder alá Archimedes. Die (der) Mk5 Spieler sind dann erfolgreich, wenn sie auf Spieler ohne funktionierende Landarmee treffen...warum auch Landkämpfe gibt es ja sonst kaum. Jammen-Flieger-Fernwaffen. Wer erst baut, wenn der Gegner ante portas ist, sollte überlegen, was er selbst hätte besser machen und nicht über das Forum nach Abwertung der Feindeinheiten schreien.

:arrow: Das Problem an den Einheitendefinitionen: Es flossen über all die Jahre nicht die unterschiedlichen, praxisnahen Erfahrungen aus dem Spielbetrieb hinein, um sich einem für alle optimalen Einheitenbalancing anzunähern. Eine echter Setpatenrat kommt m.E. um Jahre zu spät bzw. soll sich auch gar nicht um das Ein-Mann-Balancingwerk kümmern. :idea:
Nein ein Augenpaar bewertet. Gibt gottgleich vor wie ASC in PBP zu spielen ist. Ende. Was ist daran nicht zu verstehen ?! So ist das halt. Ihr könnt euch die ganze Aufregung und Tipperei sparen. Die Kritiker werden immer weniger und die Ja-Sager bleiben im Forum unter sich.
Wer Sichereit will spielt das Set des Entwicklers - Teccs (bzw. SY)
Hanni
Oberstabsfeldwebel
Oberstabsfeldwebel
Beiträge: 2898
Registriert: Sa 31. Jan 2009, 13:04
Einheitenset: Cromoner MK4
Wohnort: Leipzig

Re: MK1 und ihre mobile Luftabwehr

Beitrag von Hanni »

Hastrubal, ich finde dein Zynismus bringt uns in dieser Diskussion nicht keinen Schritt nach vorne.

Grüße,
Hanni
Die DIN 16554 regelt, dass eine Kugelschreibermine einen 200 m langen Strich ziehen können muss.
----------
Beiträge in meiner Funktion als Admin haben diese Farbe!
drongo
Gefreiter
Gefreiter
Beiträge: 24
Registriert: So 5. Jul 2009, 10:04
Einheitenset: MK5

Re: MK1 und ihre mobile Luftabwehr

Beitrag von drongo »

Ich versteh auch nicht, warum hier dauernd um Buggies diskutiert wird. Denen kann man wenigstens noch Barrieren in den Weg stellen. Aber was, wnn die SY anrücken mit ihrem enormen Bewegungsradius. Und die können auf ALLES schießen, nicht nur auf Bodeneinheiten.

Aber ich hab ja sowieso keine Ahnung....
BigWhoop
Soldat
Soldat
Beiträge: 11
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 19:03

Re: MK1 und ihre mobile Luftabwehr

Beitrag von BigWhoop »

Hastrubal hat geschrieben: :arrow: Das Problem an den Einheitendefinitionen: Es flossen über all die Jahre nicht die unterschiedlichen, praxisnahen Erfahrungen aus dem Spielbetrieb hinein, um sich einem für alle optimalen Einheitenbalancing anzunähern. Eine echter Setpatenrat kommt m.E. um Jahre zu spät bzw. soll sich auch gar nicht um das Ein-Mann-Balancingwerk kümmern. :idea:
Nein ein Augenpaar bewertet. Gibt gottgleich vor wie ASC in PBP zu spielen ist. Ende. Was ist daran nicht zu verstehen ?! So ist das halt. Ihr könnt euch die ganze Aufregung und Tipperei sparen. Die Kritiker werden immer weniger und die Ja-Sager bleiben im Forum unter sich.
Wer Sichereit will spielt das Set des Entwicklers - Teccs (bzw. SY)
Ich hoffe wirklich inständig, dass jedem ausser Hastrubal klar ist, dass der "Schiedsrichter"(Entscheidungsträger) immer der Depp ist. Egal, wer es macht..., ganz egal wie gut er ist..., egal ob er das Spiel erst ermöglicht..., egal ob mit populären Entscheidungen schon lange keiner mehr Spaß an PBB gehabt hätte. Ein anderer hätte es immer besser gemacht... Setpaten zieht euch warm an, man wird euch die niedersten Motive unterstellen.
ehemaliger User

Re: MK1 und ihre mobile Luftabwehr

Beitrag von ehemaliger User »

Tija,

wenn man natürlich aufgrund seiner forschen Auftritte nicht mehr von dem Einmannbalancer angehört wird, dann ist das natürlich besonders böse.
Greg
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 250
Registriert: Do 18. Jun 2009, 20:03

Re: MK1 und ihre mobile Luftabwehr

Beitrag von Greg »

darf ich mal fragen was eure mobilen buggys hier verloren haben? es geht um die mobile luftabwehr für MK1.
jeder spieler der was dagegen hat das mk1 eine anständige weitreichende luftabwehr bekommt den fordere ich hiermit auf seine aa- ab 6 felder zu verschrotten mal sehen wie ihr dann spielt.
Take or leave it! - Thats PBP!
Benutzeravatar
SmokinMan
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 297
Registriert: So 1. Feb 2009, 15:27
Einheitenset: MK3
Wohnort: BAYERN!
Kontaktdaten:

Re: MK1 und ihre mobile Luftabwehr

Beitrag von SmokinMan »

polemik.
Verschiedene Einheitensets sind doof.
Die Wichtigkeit eines Postings im Forum ist reziprok zur Anzahl der enthaltenenen, kumulierten Ausrufezeichen.
Wer macht, wird angemeckert.
Greg
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 250
Registriert: Do 18. Jun 2009, 20:03

Re: MK1 und ihre mobile Luftabwehr

Beitrag von Greg »

du darst deine aa behalten smokinman^^ dein set besteht nicht nur aus jamm aa und cm was ich gut finde.
in meinen augen große vorbildwirkung:-)
Take or leave it! - Thats PBP!
Antworten